
Aktive verlieren Auftaktspiel gegen Lausanne
Aktive verlieren Auftaktspiel gegen Lausanne
An diesem Samstag 11. April 2015 begann nun endlich auch die Saison des Bielers Footballteam. Das eigentlich erste Meisterschaftsspiel gegen Lugano fand auf Grund ihres Rückzugs aus der laufenden Saison nicht statt. Bei dem ersten Heimspiel der Saison 2015 empfingen die Jets die LUCAF Owls aus Lausanne. Das Wetter machte einigermassen mit, es blieb trocken aber der Himmel war die meiste Zeit Wolkenverhangen. Dennoch fanden viele Zuschauer den Weg ins Mettmoos.
1.Halbzeit:
Die Lausanner gewannen den Coin-Toss und entschieden sich beim Kick-off den Ball zu erhalten, sprich sie wollten das Spiel mit Ihrer Offense beginnen. Die Owls erwischten einen guten Start und kamen ziemlich rasch bis 5yds vor die Endzone der Jets. Dort spielte die Bieler Defense stark auf, und liessen die Gegner nicht in die eigene Endzone rein und blockten dann auch noch den Fieldgoal Versuch. Nun war es an der Bieler Offense zu zeigen was sie können und sie erzielten auch mehrheitlich durch Runs ein paar First-Downs. Aber auch bei dem ersten Drive der Jets wurden keine Punkte erzielt. Nun war es wieder an der Bieler Verteidigung die Gäste erneut vom Punkten abzuhalten. Es wurde zwar gute Gegenwehr geleistet, aber dieses Mal konnten sie die Lausanner nicht mehr von der Endzone fernhalten, und die Owls eröffneten das Score mit eine Run-TD. (Jets 00:07 LUCAF) Die Jets Offense hatte weiterhin mit dem Pass-Spiel Abstimmungs-Probleme und kamen daher weiterhin besser mit den Runs voran. Doch erneut fanden sie den Weg zu den Punkten nicht. Die LUCAF-Spieler waren gerade in Fahrt und konnten ihren nächsten Drive ebenfalls erfolgreich mit einem weiteren Run-TD abschliessen (Jets 00:14 LUCAF). Im nächsten Drive der Bieler Offense fanden die Spieler nun auch besser in das Spiel und am Schluss fand WR Luca Hess, nach einem schönen Pass von QB Mondher Ben Trabelsi, den Weg in die Endzone des Gegners und konnte somit den Score verkürzen. (Jets 06:14 LUCAF) Für die restliche Zeit der ersten Halbzeit gelang es der Jets Defense erfolgreich die Lausanner von der eigenen Endzone fernzuhalten. Dennoch erzielten die Owls durch einen erfolgreichen Field-Goal versuch weitere Punkte. Somit stand es zur Pause 17:06 für die Gäste.
Die Bieler begannen die zweite Spielhälfte mit der Offense und waren gewillt den Punktrückstand wieder zu verkürzen. In diesem Drive zeigte RB Steve Knuchel erneut seine Qualität und holte ein First Down nach dem anderen heraus. Die Lausanner Defense konzentrierte sich immer wie mehr auf den Bieler RB. Diese Tatsache nutzte QB Mondher Ben Trabelsi aus und erzielte einen weiteren TD-Pass auf WR Luca Hess, welcher den Lausanner-DB’s davonrannte. Bei der anschliessenden 2-Point Conversion verschaffte die Jets O-Line ihrem QB genügend Zeit, wodurch diese abwarten konnte bis sich ein WR freigelaufen hat und einen erfolgreichen Pass zu werfen. (Jets 14:17 LUCAF) Nun stellten die Lausanner ihre Offense-Formation um, was der Bieler Verteidigung einige Schwierigkeiten bereite. Die Owls kamen in grösseren Schritten über das Feld als bisher. Der Drive wurde schlussendlich mit einem TD-Pass erfolgreich abgeschlossen. (Jets 14:24 LUCAF) Leider konnte die Jets Offense ihren nächsten Drive nicht gleich erfolgreich abschliessen, wie der vorherige da der Pass von QB Mondher Ben Trabelsi ein wenig zu kurz geriet und dieser von Lausanne abgefangen wurde. Die Bieler Verteidigung hatte sich auf die neue Formation der Gäste eingestellt und hielten Sie von dem erneuten Punkten ab. Aber dieser Turnover on Downs konnten die Bieler leider nicht in Punkte umwandeln und mussten ebenfalls den Ball punktelos wieder abgeben. Die Jets Defense konnte sich gut gegen die Lausanner aufbäumen, dennoch konnten die Owls immer wieder ein First Down herausholen. Schlussendlich fanden die Gäste erneut mit einem Run den Weg in die Endzone. (Jets 14:31 LUCAF) Mittlerweile hatten sich die Lausanner auch auf die Jets eingestellt und konnten diese erneut vom Punkten abhalten. Durch einen Fumble recovery von LB Darko Starcevic konnte die Jets Defense das Angriffsrecht zwar wieder ihren Kollegen übergeben, aber leider resultierte daraus keine weitere Punkte, sondern nur einen weiteren Fumble eines Jets-WR’s worauf die LUCAF Offense wieder auf das Spielfeld kam. Da diese nun die übrige Zeit nur noch runterliefen liessen, änderte sich nichts mehr am Spielstand. Bienna Jets 14:31 LUCAF Owls.
(00:07) (06:17) (14:17) (14:31)