



Dieses Wochenende waren die Bieler zu Besuch in Buchs, bei den Argovia Pirates.
Da im Vorfeld die St. Gallen Bears gegen die Thun Tigers verloren hatten, war klar: Ein Sieg der Jets sichert ihren verbleib in der NLB.
Es ging an diesem Samstag Nachmittag also um alles für die Jets.
Den Münzwurf haben die Jets gewonnen und entschieden sich zuerst das Kickoff Team aufs Feld zu schicken. Der Kick ging bis in die Endzone und rollte dann aus dem Spielfeld, die Buchser starteten also an der eigenen 20 Yardlinie. Dies schien aber kein grosses Hindernis für die Pirates-Offense zu sein, denn sowohl das Lauf- wie auch das Passspiel brachte ihnen grosse Raumgewinne ein. Es dauerte auch nicht lange bis die Buchser ihren ersten Drive mit einem Touchdown abschliessen konnten 06:00 für die Gastgeber (PAT no good). Der anschliessende Kickoff der Piraten konnte an die 25 Yardlinie zurückgetragen werden. Aufgrund einer Strafe gegen die Pirates (personal Foul/ Spielausschluss) starteten die Jets ihren ersten Drive allerdings an der eigenen 40 Yardlinie. Obwohl es den Bielern gelang bis an die gegnerische Endzone heran zu kommen, musste der Drive mit einem Fieldgoal versuch abgeschlossen werden. Der Ball wurde allerdings von der Defensive der Piraten geblockt, so stand es Weiter 06:00 aus Sicht der Gastgeber. Die Buchser Offensive machte genau so weiter wie im ersten Drive und marschierte wiederum übers ganze Feld zum nächsten Touchdown. Neuer Spielstand 13:00 (PAT good).
Der Kickoff der Buchser wurde von Archimandrit Caizza mit einem wunderschönen Return bis an die 45 Yardlinie zurückgetragen, leider verletzte sich Marcandrea Caizza beim Tackle zum Schluss und konnte nicht mehr weiterspielen. Die Offense der Jets brauchte in ihrem zweiten Drive des Spiels lediglich 4 Spielzüge um mit einem Pass von QB Taylor Palmer auf Recever Luca Hess die ersten Punkte für Biel aufs Scorebord zu bringen. Spielstand 13:06 (PAT no good).
Der Start des nächsten Buchser Drives war auch gleich der beginn des zweiten Viertel des Spiels. Obwohl die Defense der Jets immer besser ins Spiel fand und auch kurz davor stand die Pirates zu stoppen, gelang es ihnen noch nicht ganz. So schlossen die Argovia Pirates auch diesen Drive mit einem Touchdown zum 19:06 ab (PAT no good). Die Bieler Offense war also wieder am Zug. Taylor Palmer bediente Christoph Hofer mit einem 55 Yard Pass und schon befand man sich in der Redzone der Piraten. Nach zwei schlechten Laufspielzügen ohne grossen Raumgewinn, war es schliesslich Lorenz Keller der den Pass in der Endzone fangen konnte Touchdown Jets. Der Versuch einen Zusatzpunkt zu Kicken scheiterte jedoch fast am schlechten blocking an der Line. Dank schneller Reaktion von Holder/ QB Taylor Palmer, welcher einen Pitch auf Christoph Hofer warf, konnten anstatt einem sogar zwei Zusatzpunkte verbucht werden. Spielstand 19:14 für die Piraten.
Aber auch die Piraten liessen nicht locker, ihre Offense brauchte nur zwei Spielzüge um mit einem Langen Pass einen weiteren Touchdown zum 26:14 (PAT good) verbuchen zu können. Es schien sich also eine richtige Punkteschlacht auf Tortuga ab zu zeichnen. Ein weiterer grosser Raumgewinn durch einen Pass auf Lorenz Keller und ein improvisierter Lauf von Taylor Palmer brachte die Bieler an die 35 Yardlinie der Piraten. Von dort brauchte es nur einen Pass auf Luca Hess und es stand 26:21 (PAT good). Kurz vor der Halbzeit drehte auch die Bieler Defense richtig auf. Nach nur vier Spielzügen der Buchser stand erneut der Bieler Angriff auf dem Feld. Um vor dem Pausenpfiff noch einmal Punkten zu können nahm man etwas zu viel Risiko und es gelang einem Verteidiger der Pirates einen Pass ab zu fangen. Die Pirates konnten aber aus ihrer Interception kein Kapital schlagen, da die erste Halbzeit nach einem Play der Buchser vorbei war.
Mit nur einem Touchdown Rückstand und dem Angriffsrecht in der zweiten Halbzeit kamen die Jets optimistisch aus der Kabine. Die Offense der Jets machte auch gleich so weiter wie sie aufgehört hatte, Nico Gautschi trug den Ball nach einem Screenpass noch 30 Yards weiter bis zur Spielfeldmitte. Nach einigen Pässen und Läufen war es dann QB Taylor Palmer selbst, der den Ball mit einem Lauf durch die Mitte in die Endzone brachte. Dieses mal entschieden sich die Jets bewusst auf 2 Zusatzpunkte zu gehen, wieder war es der Screenpass auf Nico Gautschi der den gewünschten Erfolg hatte. Zum ersten Mal in diesem Spiel lagen die Jets vorne. Spielstand 26:29. Aber die Buchser dachten in keinster weise daran klein bei zu geben. Auch ihr erster Drive der zweiten Halbzeit endete mit einem Touchdown und zwei Zusatzpunkten, es stand also 34:29 und die Jets waren wieder hinten. Auch gelang es den Pirates im Anschluss die Jets Offense zum ersten mal zum Punten zu zwingen. Jetzt war man also auf die Defense angewiesen, um den zu beginn der Zweiten Spielhälfte erarbeiteten Vorsprung wieder zurück zu erhalten. Und die Bieler Defense lieferte! Interception von Tom Schwab kurz vor der eigenen Endzone. Die Jets Offense bedankte sich bei ihrer Defense in Form eines Touchdownpasses von Taylor Palmer auf Luca Hess zum 34:35 (2Point no good). Auch im nächsten Drive der Buchser gelang es erneut Tom Schwab einen Pass ab zu fangen! Taylor Palmer bedankte sich dieses Mal gleich persönlich für die Starke Defenseleistung und schloss den Drive mit einem Lauf in die Endzone ab. Spielstand 34:41 (PAT no good). Nun lag es noch einmal an der Jets Defense die Pirates vom Punkten ab zu halten. Diese hatten sich bereits bis an die 11Yardlinie der Jets herangearbeitet. In einem hochspannenden Krimi gelang es der Verteidigung der Bieler die Buchser am Punkten zu hindern! Die Jets Offense ging nun nur noch aufs Knie um die Zeit herunter laufen zu lassen. Damit ist der dritte Sieg in Folge Wirklichkeit geworden und die Jets zeigen kurz vor Saisonende zu was sie in der Lage wären. Schade das dieses Potential in der ersten Saisonhälfte von den Spielern noch nicht mobilisiert werden konnte.
Wichtig allerdings ist nach diesem Sieg aber vor allem, der Ligaerhalt ist geschafft! Die Jets müssen sicher nicht ins Relegationsspiel
Keine kommenden Termine vorhanden.
AFC Bienna Jets
2500 Biel
info@biennajets.com
Ihr findet uns natürlich auch auf Facebook, Instagramm und YouTube.