
Die Bienna Jets Junioren sichern sich das Heimrecht für die Playoff‘s
Für die Jets U19 Junioren war das letzte Spiel der regulären Saison noch ziemlich wichtig. Sie waren zwar bereits sicher in den Playoffs, aber mit einem Sieg über die Seahawks aus Genf könnten Sie sich das Heimspielrecht für das erste Playoff Spiel sichern. Nachdem es die vergangene Woche fast durchgehend immer wieder geregnet hatte war an diesem Spieltag das Wetter zum Glück besser und die Sonne zeigte sich sogar ab und zu.
1.Halbzeit:
Die Jets konnten das Spiel mit der eigenen Offense-Formation beginnen. Leider gab es noch ziemlich viele Abstimmungsfehler, sodass die Bieler ziemlich bald zum punten gezwungen wurden. Die Jets Defense spielte wie gewohnt sehr druckvoll auf, sodass die Gäste aus Genf ebenfalls schnell zum punten gezwungen wurden. Leider wurde der Ball vom Returner nicht richtig gefangen, somit war der Ball wieder offen für alle Spieler. Ein Seahawks Spieler warf sich als Erster auf den Ball. Somit musste die Jets Defense auf dem Feld bleiben. Sie hatten den Gegner aber weiterhin gut unter Kontrolle und konnten auch dieses Mal den Gegner ohne Punkte zuzulassen zum punten zwingen. Die Offense zeigte bei ihrem zweiten Drive schon eine bessere Leistung, und RB Steven Walamba fand bei einem Runplay die offene Lücke welche die O-Line für ihn freiblockte und trug den Ball für 60yds über das ganze Feld und konnten den ersten TD in diesem Spiel erzielen. (Jets 07:00 Seahawks)
Die Defense der Bieler stand weiterhin wie ein Bollwerk auf dem Feld, und liess die Genfer nicht wirklich ins Spiel kommen. Nachdem das Angriffsrecht wieder via Punt zu den Jets kam, wollten diese ihren Vorsprung ausbauen. Dabei erzielte QB Kilian Grosjean einen grossen Raumgewinn indem er mit dem Ball selbst für 30yds lief. Leider wurde beim nächsten Play sein Pass von einem Genfer abgefangen. Das war in diesem Moment noch nicht so tragisch da die Jets Defense weiterhin druckvoll aufspielte. Schlussendlich wurde der Seahawks QB bei einem 4th Down vom DE Yannick Kropf gesackt, und somit konnte das Angriffsrecht ein weiteres Mal zurück erobert werden. Nun war bei der Jets Offense wieder ein wenig der Wurm drin, denn die Seahawks haben sich langsam auf das Running-Game der Bieler eingestellt. Die Passversuche kamen leider nicht immer erfolgreich beim WR an. Somit waren auch die Jets einmal wieder zum punten gezwungen. Doch bei diesem Punt ging der Ball einem Seahawks Spieler an das Bein, war somit wieder frei für alle Spieler. Dieser wurde als erstes von einem Jets Spieler erobert. Die Offense konnte aus dieser besseren Feldposition kein Kapital schlagen und musste das Angriffsrecht wieder punktelos abgeben. Dank einer Interception vom Jets LB Lars Grogg, wurde der anschliessende Drive von den Genfern gestoppt. In der restlichen Zeit der ersten Halbzeit versuchten beide Teams noch vor allem mit langen Pässen Punkte zu erzielen. Weder das Heim- noch das Gäste-Team hatten dabei Erfolg.
2.Halbzeit
Die Genfer starteten mit hohem Tempo in die zweite Halbzeit und brachten die bis dahin gut aufspielende Jets Defense für einmal ein wenig ins straucheln. Die Bieler Defense konnte sich noch rechtzeitig wieder aufrappeln und stoppte die Genfer 11yds vor der eigenen Endzone. Die Jets Offense hingegen war wohl mental noch ein wenig in der Halbzeitpause, denn sie erzielte kein First Down und musste den Ball schnell wieder punten. Zum Glück konnte beim nächsten Angriffsversuch der Genfer der LB Lars Grogg einmal wieder den gegnerischen QB richtig lesen und eine zweite Interception realisieren. Die Offense konnte sich leider für diese Interception nicht mit Punkten bedanken, sondern mussten denn Ball wieder abgeben. Die Seahawks Offense hat sich besser auf die Jets Defense eingestellt, und konnte immer wieder Raumgewinn mit kurzen Pässen, oder outside Runs erzielen. Bis schlussendlich der QB der Genfer den Ball über die Goal Line trug. Dank einer erfolgreich verwertete 2-Point Conversion übernahmen die Seahawks die Führung in diesem Spiel. (Jets 07:08 Seahawks) Das Passspiel der Jets funktionierte nun wieder besser. QB Kilian Grosjean fand mehrmals den WR Nico Hess frei auf dem Feld, welcher den Ball immer für grössere Raumgewinne fing. Kurz vor der Goal Line wurde ein solcher Pass auf WR Nico Hess von einem Seahawks DB abgefangen. Die Jets Defense rappelte sich nach dem zugelassenen TD wieder auf und konnten die Seahawks wieder zu einem Punt zwingen.
Beim nächsten Drive der Jets kamen sie wieder gut über das Feld. Nach einem langen Run von RB Steven Walamba fand QB Kilian Grosjean den WR Maximilian Roth für einen erfolgreichen Pass. Dieser trug den Football für die restlichen 20yds übers Feld in die Endzone und somit übernahmen die Jets wieder die Führung. (Jets 14:08 Seahawks) Da die übrige Spielzeit nun langsam knapp wurde, versuchten die Genfer vor allem mit langen Pässen vorwärts zu kommen. Ihnen gelang das auch ziemlich gut bis schlussendlich ein Pass vom Bieler FS Giuliano Rappazzo intercepted wurde. Die restliche Spielzeit konnte die Jets Offense verstreichen lassen indem der QB aufs Knie ging. Somit gewannen die Jets dieses Spiel gegen die Seahawks und konnten sich damit das wichtige Heimrecht für das Playoff Spiel sichern.