

Die Bienna Jets ringen in einer ausgeglichenen Partie auswärts die St. Gallen Bears mit 14:27 nieder und stehen am kommenden Samstag im NLB Finale gegen die Thun Tigers. Die Tigers geniessen in diesem Spiel auf Grund der besseren Platzierung in der Qualifikation das Heimrecht.
Mit den Bears trafen die Jets auf den Sieger der Gruppe Ost, welcher ein bis dahin sehr dominante Saison gespielt hatte und entsprechend war man auf Seiten der Jets um deren Spielweise gewarnt. Im Gegensatz zu den Jets hatten die Bears kein Viertelfinal Spiel, da die Whoppers aus Genf erneut Forfait angemeldet hatten und so die Ostschweizer gezwungener massen einen nicht gewollten freien Spieltag hatten am vergangenen Wochenende.
Die Partie begann mit einem guten Start für die Jets, welche früh mit einem Pass auf Wyss in die Endzone mit 0:6 in Führungen gehen konnten und nach dem erfolgreichen Extra-Kick stand es 0:7. Das Spiel bleib indes ausgeglichen und wie zu erwarten war von den beiden Defense dominiert. Es gelang bis zum Ende des ersten Quarters keiner der beiden Angriffsreihen ihren Spielfluss so zu stabilisieren, damit weiter Punkte möglich gewesen wären. Der 1. Quarter endete mit einem Restausschluss für den Center der Bienna Jets, so dass die Bieler fortan mit einer gewichtigen Umstellung auf der zentralen Position zu kämpfen hatten, welche aber durch Rookie Benjamin Fleury gut ausgefüllt wurde. Der zweite Quarter begann erneut spielerisch holprig für die Jets, mit der leider gewohnten Seuche, dass zu viele Bälle nicht gefangen wurden. Dennoch gelang es dem Bieler Quarterback mit einem langen Ball auf Spiller erneut in die Endzone zu laufen, zur zwischenzeitlichen 00:13 Führung. Die >Antwort der Bears liess nicht lange auf sich warten, bis diese erstmals mit einem ebenfalls langen Pass die Bieler Defense komplett überrumpeln konnten zum 7:13 Anschluss. Das Spiel wurde in der Folge etwas ruppiger und aus Sicht beider Teams vielen nebst einer Vielzahl von zurückgenommen Strafen auch Feldverluste durch Undiszipliniertheiten ins Gewicht. Dies nahm dem Spiel etwas den Fluss und der schier nie endende 2. Quarter wurde kurz vor der Pause mit der 14:13 Führung der Bears gekrönt. Auf Grund der nur kurzen Restspieldauer, war keine Reaktion mehr möglich auf Seiten der Jets.
Die zweite Halbzeit hatte es nun von Beginn weg in sich, in Bezug auf die Strafenverteilung des Schiedsrichter Gespanns. So wurde kurz nach Wiederbeginn Tobias Egger mit einem Restausschluss vom Platz gestellt und riss so ein weiteres Loch in die Linie, dieses Mal auf Seiten der Defense. Trotz der weiterhin vielen ausgesprochenen Strafen durch die Schiedsrichter, welche beide Seiten betrafen, konnten sich die Jets zusehends fangen und man drehte das Momentum erneut auf die eigene Seite. Mit einem erneuten TD-Pass auf Khayal stand es nach verwandeltem Extra-Kick 14:20. Ab diesem Zeitpunkt war das Spiel ein einziges auf und ab, so dass das Spiel jederzeit auf die eine oder andere Seite hätte kippen können. Im Vierten Quarter schafften es die Jets zirka fünf Minuten vor Spielende nach einer Reihe von nicht genutzter Möglichkeit inklusive einem verschossen Fieldgoal endlich den erlösenden TD zu erzielen, zum Schlussresultate von 14:27.
Schluss war allerdings noch lange nicht auf dem Platz. Beide Teams erhielten noch jeweils einen Restausschluss für je einen Spieler, was nun die Jets vor durchaus grösserer Problemen Stellen dürften, je nach Beurteilung des Strafmasses. Es wird sich weisen, ob eine allfällige Videokonsultation das Strafmass beeinflussen wird und die Jets dennoch mit Vollbestand ins NLB Final einziehen können.
Die Jets gewinnen die drei Stundenpartie im Gründenmoos am Ende mit dem nötigen Kampfglück souverän und können sich nun auf die ungeschlagenen Tiger vorbereiten.
Keine kommenden Termine vorhanden.
AFC Bienna Jets
2500 Biel
info@biennajets.com
Ihr findet uns natürlich auch auf Facebook, Instagramm und YouTube.