

Die Saison 2014 eröffnen die Bienna Jets mit einem Heimspiel, bei welchem ideales Football-Wetter herrschte, gegen die Meanmachine aus Basel. Die Bieler hatten eine schwierige Saison in der NLA hinter sich, und nachdem mehrere erfahrene Spieler aufhörten oder zu einem anderen Team wechselte,n beschloss man in die NLB abzusteigen, um wieder ein wettkampffähiges Team aufzustellen. In der Offseason konnten mehrere neue Spieler angeworben werden und nun galt es in dem ersten Spiel zu beweisen wie gut sich die neuen Spieler schon integriert haben.
1. Halbzeit:
Da die Meanmachine den Coin-Toss gewonnen und sich für den Return entschieden haben, kam von den Bieler als erstes das Kickoff-Team auf das Feld. Dabei konnte der Basler Returner den Ball nicht direkt fangen, und wurde dann vom Bieler Dominic Mischler kurz vor der Basler Endzone bereits gestoppt. Die Jets Defense machte mit dem gleichen Druck weiter, und LB Joshua Strahm und CB Yannik Oberle konnten ein Fumble erobern. Diesen Turnover wurde von der Offense erfolgreich in Punkte verwertet, und zwar durch einen TD-Run von RB Steve Knuchel. Offenbar genügten ihm dies noch nicht ganz, und daher verwertet Knuchel auch noch gerade die 2-point Conversion. (Jets 08:00 Meanmachine) Die Defense welche nun wieder auf dem Feld stand, machte in der gleichen Manier weiter, und LB Joshua Strahm konnte einen misslungenen Pitch des Basler QB zum RB intercepten. Somit kam wieder die Jets Offense auf das Feld, gewillt diesen Turnover wieder in Punkte umzuwandeln. Und wie schon beim ersten Drive, wurde dieser erfolgreich mit einem TD-Run von RB Steve Knuchel abgeschlossen, wobei die komplette O-Line der Jets den Weg frei blockte. Doch die 2-point Conversion misslang diesmal. (Jets 14:00 Meanmachine) Bei dem folgenden Kickoff, gelang dem Bieler CB Yannik Oberle das Kunststück denn gekickten Ball, welcher wieder nicht vom Basler Returner direkt gefangen wurde, als erster unter Kontrolle zu bringen. Somit kam die Bieler Offense wieder in guter Feldposition schnell zum Zug. Dieser Drive wurde mit einem QB Run von Joachim Flückiger abgeschlossen, aber auch diesmal gelangen die 2 zusatzpunkte nicht. (Jets 20:00 Meanmachine). Der darauf folgende Drive der Basler Offense konnte nicht erfolgreich die Endzone erreichen, da der Ball bei einem Pass vom Bieler Safety Corrado Wagner abgefangen wurde. Auch diesen Turnover konnten der Bieler Angriff in Punkte umwandeln, und zwar durch eine Run TD von RB Gezim Thaci. Das versuchte Fieldgoal misslang. (Jets 26:00 Meanmachine) Bei dem folgenden Drive zeigte der Bieler Rookie DT Theo Nikolay das auch er was auf dem Kasten hat. Zuerst gelang ihm ein QB Sack, und anschliessend konnte er auch noch den Punt erfolgreich blocken. Diese gute Feldposition nutzten die Bieler erneut aus um mit eine Runspielzug durch RB Steve Knuchel den Punkteabstand zu erhöhen (Jets 32:00 Meanmachine). Beim nächsten Drive der Meanmachine konnten die Basler zwar ein First Down erreichen, aber dabei blieb es und gaben den Ball dann per Punt wieder den Bieler ab. Die Jets griffen nun auch in die Trickkiste und WR Mondher Ben Trabelsi kam mit eine Reverse-Run bis 5yds vor die Basler Endzone. Diese letzten 5yds wurden dann vom RB Gezim Thaci noch überwunden, und die Jets konnten den nächsten TD feiern. (Jets 38:00 Meanmachine) Die Bieler Verteidigung blieb auch in den letzten paar Minuten der ersten Halbzeit standhaft, und durch einen QB Sack von LB Joshua Strahm gab es noch ein Fumble welches dann noch vom DT Theo Nikolay erobert wurde. Ende der ersten Halbzeit.
2. Halbzeit:
Da die Bieler bereits 38:00 führten kam in der zweiten Halbzeit die Mercy-Rule zum Einsatz. Das bedeutet dass die Zeit einfach runterläuft ohne gestoppt zu werden, auch wenn die Zeit normalerweise gestoppt würde. Zu Beginn der zweiten Halbzeit kam nun zum ersten mal das Bieler Return Team auf das Feld. Dabei konnte der Bieler Gezim Thaci einen guten Return zeigen, und kam mit dem Ball bis zu der gegnerischen 30yds Linie. Die Offense schloss auch diesen Drive nicht punktelos ab, und RB Gezim Thaci erreichte erneut die Endzone, wobei ein sehr guter Block von WR Fabio Brünisholz vorausging. Endlich konnte auch wieder eine 2-point Conversion erfolgreich verwertet werden und zwar mit einem Pass von QB Joachim Flückiger auf WR Patrick Weber (Jets 46:00 Meanmachine) Nun trumpfte die Jets Verteidigung richtig auf, und dem zweiten Rookie der Jets in der D-Line Dominic Schmidt gelang auch ein QB-Sack, und anschliessend gelang ihm und LB Noah Schärer den Basler Ballträger in der eigenen Endzone zu Boden zu bringen, sprich einen Safety. Durch diesen Safety kamen die Jets schon wieder zu Ihrem nächsten Drive, wo QB Joachim Flückiger den freien WR Patrick Weber fand und so den nächsten TD erzielen konnten. (Jets 54:00 Meanmachine) Die Meanmachines wurde von der Bieler Defense weiterhin gut in Schach gehalten, und die Basler fanden den Weg in die Endzone auch für den Rest des Spieles nicht mehr. Die Bieler hingegen fanden den Weg noch für ein letztes Mal in diesem Spiel in die gegnerische Endzone. Durch einen Pass auf RB Gezim Thaci und konnten das Schlussergebniss noch auf 60:00 erhöhen.
Keine kommenden Termine vorhanden.
AFC Bienna Jets
2500 Biel
info@biennajets.com
Ihr findet uns natürlich auch auf Facebook, Instagramm und YouTube.