


Am Samstag 9.Mai machten sich die Jets auf den Weg nach Zug für das zweite Auswärtsspiel der Saison. Die Middland Bouncers sind die Aufsteiger von letzter Saison, und obwohl Sie bis jetzt ebenfalls kein Spiel gewonnen haben, waren Sie nicht zu unterschätzen…wie sie dann auch gezeigt haben.
Die Gäste aus Biel gewannen den Coin-Toss und entschieden sich für die Second-Half Option, das heisst, dass die Jets das Spiel mit dem Kickoff begannen. Die Defense der Jets war dieses Mal von Anfang an bei der Sache und FS Dominic Mischler konnte bereits im ersten Drive einen gegnerischen Pass abfangen. Die Offense der Bieler fand aber nicht wirklich ins Spiel und musste den Ball per punt wieder abgeben. Der zweite Drive des Heimteams endete ähnlich wie der erste, denn ein Pass der Bouncers wurde vom Jets SS Corrado Wagner abgefangen. Erneut konnte die Offense der Jets diesen Turnover nicht in Punkte umwandeln und mussten das Angriffsrecht wieder per Punt abgeben. Die Zuger kamen nun besser ins Spiel und beim nächsten Drive der Bouncers gab es die ersten Punkte in diesem Spiel durch einen Pass-TD inkl PAT (Bouncers 07:00 Jets) Durch diesen TD beflügelt, gelang nun auch der Defense der Bouncers eine Interception, welche leider nicht die letzte bleiben soll. Diesen Turnover nutzten die Zuger besser aus, und erweiterten ihren Vorsprung mit einem weiteren TD mit 2-Point Conversion. (Bouncers 15:00 Jets) Nun zeigte die Offense der Bieler ein Lebenszeichen und der Bieler RB Steve Knuchel konnte seinen ersten TD der Saison erzielen. Leider misslang dann aber die 2-Point Conversion. (Bouncers 15:06 Jets) Nun zeigte die Bieler Defense wieder eine starke Leistung. Sie konnte einen Turnover on downs erzwingen. Die Offense der Jets hatte nun wieder Probleme in das Spiel zu finden, denn der nächsten Drive endete mit einer Interception. Da die Defense der Bieler im Moment auch nicht eine gute Phase hatte, konnten die Gastgeber noch einen weiteren Pass-TD, mit erfolgreichem PAT, erzielen. (Bouncers 22:06 Jets) Da nun die zwei letzten Minuten der ersten Spielhälfte angebrochen sind, versuchten die Bieler vor allem mit Pässen noch einen TD zu erzielen, doch einer von dieser Pässen wurde mit der dritten Interception der Zuger abgefangen. Für die restliche Zeit der ersten Spielhälfte liessen die Bouncers die Zeit runterlaufen indem der QB auf das Knie ging.
2. Halbzeit
Während der Pause haben die Bieler ein paar Umstellungen vorgenommen, unter anderem ersetzte Ralph Trachsel den bisherigen QB Mondher Ben Trabelsi und die Defense stelle einige Sachen um. Die Jets konnten die zweiten Spielhälfte mit dem Angriffsrecht beginnen, aber leider endete dieser Drive mit einem Turnover on Downs und die Bieler konnten den Spielstand nicht verkürzen. Die Defense der Jets hat sich scheinbar in der Pause besser motivieren können, denn beim ersten Drive der Bouncers liessen sie kein First Down zu, und konnten den Ball rasch wieder der eigenen Offense zurückgeben. Doch die Gastgeber hatten scheinbar noch zu wenige Interceptions gemacht, denn der nächste Offense Drive der Jets wurde einmal mehr mit einer Interception beendet. Doch zum Glück spielte nun die Jets Defense stark auf und liess erneut kein First Down zu. Doch erneut konnten die Bieler keine Punkte erzielen. Und wie in diesem Spiel schon fast üblich, wurde der Drive erneut mit einer Interception beendet. Da die Jets Offense scheinbar Mühe hatte zu Punkten musste das wohl die Defense übernehmen. Auf jeden Fall konnte beim nächsten Drive der Bouncers der Bieler LB Darko Starcevic ein Fumble generieren und dieser Ball wurde vom Jets LB David Bock aufgenommen und in die Endzone getragen. Die anschliessende 2-Point Conversion misslang leider. (Bouncers 22:12 Jets) Die Jets Defense stand weiterhin wie ein Bollwerk auf dem Feld und konnte die Bouncers zu einem Punt zwingen. Da es Ralph Trachsel auf der QB Position ebenfalls nicht gut lief, übernahm wieder Mondher Ben Tabelsi das Kommando in der Offense. Dieser Unterbruch tat ihm scheinbar gut, denn beim nächsten Drive gelang der erste Pass-TD für die Bieler in diesem Spiel. Der Pass landete bei WR Luca Hess, welcher den Ball dann noch bis in die Endzone trug. Auch dieses Mal misslang die 2-Point Conversion (Bouncers 22:18 Jets) Die Defense der Bieler spielte weiterhin stark auf, aber beim einten Play gab es ein Kommunikations-Problem bei den DB’s und die Bouncers nutzten dies hervorragen aus und erzielten mit einem langen Pass einen weiteren TD. Inkl PAT (Bouncers 29:18 Jets) Doch nun hatte endlich auch die Jets Offense ins Spiel gefunden und konnte mit einem weiteren Pass-TD von QB Mondher Ben Trabelsi auf WR Luca Hess das Score wieder verkürzen. (Bouncers 29:24 Jets) Nun spielten die Bouncers Offense wieder stärker auf und kam bis in die Redzone der Bieler, dort wurde der Fieldgoal-Versuch der Zuger von den Jets geblockt. Beim nächsten Angriffsversuch der Jets fand QB Mondher Ben Trabelsi den offenen Dominic Mischler welcher das ganze Spiel schon Offense sowie Defense spielte. Mischler trug den Ball bis in die Endzone. Wie immer in diesem Spiel gelang die 2-Point Conversion nicht. (Bouncers 29:30 Jets) So gingen die Jets zum ersten Mal in Führung in diesem Spiel. Die Bouncers konnten mit einem langen Pass viele Yards zurücklegen und gefolgt von einigen Runs den Ball in die Endzone tragen. Somit erkämpften sich die Bouncers die Führung zurück. Die Jets Defense konnte den 2-Point Conversion Versuch verhindern. (Bouncers 35:30 Jets) Nun waren nur noch 30 Sekunden auf der Spieluhr zu spielen. Diese paar Sekunden reichten aus. QB Mondher Ben Trabelsi legt einen langen Run von 30yds zurück, spielte einen Pass auf CB (welcher nun auch WR spielte) Kevin Venetz und dieser wiederum fing den Ball in der Endzone. Dies war der Sieges-TD. (Bouncers 35:36 Jets) Mit diesem letzten Pass lief gerade die Zeit aus und somit der Comback-Sieg der Jets Tatsache.
(Bilder sind von Fabian Hutzli)
Keine kommenden Termine vorhanden.
AFC Bienna Jets
2500 Biel
info@biennajets.com
Ihr findet uns natürlich auch auf Facebook, Instagramm und YouTube.