


Der Sieg vor Ostern gab ein gutes Gefühl für das Derby in Thun gegen die Tigers. Wir wussten, zu was wir fähig sind, somit war für uns klar: Der nächste Sieg ist möglich und den holen wir uns. Leider waren wir zu ineffizient und es klappte nicht.
Die fehlende Effizienz ist schon im ersten Quarter ersichtlich. Die Defense der Jets schickt die Offense der Tigers mit einem 3 and Out vom Feld und somit konnte die Offense zeigen, zu was sie eigentlich fähig wäre. Leider schafften Sie es nicht. Bei jedem Ballbesitz der Offense im zweiten Quarter ist bis zum letzten Drive ist kein Punkt möglich. Obschon die Defense durch 2 Turnovers von CB Kevin Venetz den Ball zurückerobern konnte.
Der Punktestand bis zum letzten Drive in der ersten Halbzeit steht bei Thun 14, Jets 0. Dieser Punktestand entstand durch zwei Drives der Thuner Offense mit einem langen Touchdown-Pass und einem Run vor der Endzone.
Die Offense der Bienna Jets hat sich dennoch gemeldet und dies mit dem letzten Drive vor der Halbzeit. Dort lies man kurz aufblitzen, dass man zum Football spielen angereist ist. QB Taylor Palmer wirft einen guten Pass auf WR Christoph Hofer und dieser läuft mit dem Ball in die Endzone. Somit steht vor der Halbzeit Tigers 14 – Jets 6. PAT ist leider «no good».
Leider können die Jets den Drive von dem letzten Spielzug der ersten Halbzeit nicht mehr mitnehmen. Obschon die Defense einen erneuten Turnover, wieder durch CB Kevin Venetz, generiert, werden keine Punkte mehr gemacht. Leider wird auch noch ein Pass von den Jets durch die Defense der Tigers abgefangen und somit ist das dritte Quarter auch schon vorbei.
Generell ist noch genügend Zeit auf der Uhr um das Spiel zu gewinnen, aber das vierte und letzte Quarter beginnt für die Bieler denkbar schlecht. Quaterback Palmer wirft einen ungenauen Pass direkt auf einen Thuner Verteidiger und dieser läuft mit dem Ball in die Endzone. Somit neuer Spielstand Tigers 20 – Jets 6. PAT von Thun ist «no good».
Doch plötzlich, kurz vor Schluss, sind die Bieler wieder mit von der Partie. Der Kick Off Return wird von Donavan Williams bis an die 2 Yard Line von Thun getragen und endet mit einem TD der Jets und auch der PAT ist gut. Somit neuer Spielstand zwei Minuten vor Schluss Thun 20 – Biel 13 Jetzt heisst es, alles oder nichts. Die Jets versuchen einen Onside Kick, um den Ball wieder zu erobern und somit das Spiel zu gewinnen. Was auch klappt! Der Ball wird von WR Werner erobert und die Jets können dies auch mit einem TD Pass von QB Taylor auf WR Hofer abschliessen. Jetzt hätte nur noch die 2-Point Conversion klappen sollen und die Jets hätten voraussichtlich das Spiel gewonnen. Leider war das Glück auch in diesem Spiel nicht auf der Seite der Bieler und das Spiel geht mit 20 zu 19 verloren.
Was soll man so in einer Situation sagen. Alle guten, oder in diesem Fall schlechten Dinge sind drei. Wir hatten drei Mal das Glück und auch die notwendige Effizienz während des Spiel nicht auf unserer Seite. Wir haben drei Mal in dieser Season verloren. Das kann vieles bedeuten, wie ein Schritt zu wenig, ein Block zu schlecht oder auch einen Ball zu weit oder zu kurz geworfen. Wichtig ist, dass wir uns nun für die nächsten Spiele fokussieren können, um die notwendige Leistung abrufen zu können.
Nächsten Samstag ist das erste Heimspiel gegen die noch ungeschlagenen Renegades aus Zürich.
Be there, be a Jet.
Autor: Philippe Schori
Keine kommenden Termine vorhanden.
AFC Bienna Jets
2500 Biel
info@biennajets.com
Ihr findet uns natürlich auch auf Facebook, Instagramm und YouTube.