


Bei besserem Wetter als erwartet (es regnete eigentlich nur vor dem Spiel, während dem Spiel blieb der Himmel trocken) empfingen die Bienna Jets für das erste Heimspiel die Luzern Lions. Die Lions sind besser in die Saison gestartet, und gelten in diesem Spiel als Favorit. Da es nicht regnete fanden auch noch ein paar Zuschauer den Weg zu dem Spielfeld um sich diese Partie anzusehen.
1.Halbzeit:
Die Jets begannen das Spiel mit dem Kickoff-Return, und somit war die Seeländer Offense als erstes auf dem Feld. Dabei erzielten sie ein paar First Down, aber für über das ganze Feld reichte es noch nicht. Als dann die Lions via Punt das Angriffsrecht erhielten ging es nicht lange, und ihr US-QB Jimmy Laughrea fand einen offenen WR für den ersten TD des Spiels. 2-Point Conversion wurde dann gestoppt. (Jets 00:06 Lions) Die Seeländer Offense war bei ihrem nächsten Drive wohl ein bisschen nervös, denn es gab einmal wieder ein Fumble bei der Ball-Übergabe welches die Lions dann eroberten. Somit musste die Defense in der eigenen Redzone wieder auf das Feld. Die Jets Verteidigung leistet zwar grosse Gegenwehr, aber irgendeinmal konnten sie den Ball so knapp über die Goal Line drücken. Die 2-Point Conversion wurde aber wieder gestoppt. (Jets 00:12 Lions) Beim darauffolgenden Kickoff-Return wurde optimal für den Returner Marcandrea Caizza vorgeblockt und dieser konnte denn Ball bis an die gegnerische 20yds Linie zurücktragen. Diese gute Feldposition konnten die Jets dann auch ausnutzen, und RB Nico Gautschi erzielten einen Run-TD für die Bieler. Der PAT war nicht gut. (Jets 06:12 Lions) In der restliche Zeit der ersten Spielhälfte sah es meistens ähnlich aus. Die Jets Offense zwar immer wieder Raumgewinn erzielen, sei es durch das Kurzpass-Spiel von QB Timo Quenet auf seine WR’s, oder durch gute Runs von dem RB-Trio Knuchel, Gautschi und Hofer. Aber den kompletten Weg bis in die Endzone fanden Sie nicht mehr. Die Jets Defense hatte das Running-Game der Gäste relativ gut im Griff. Die Lions hatten selten längere Runs. Aber ihr Ami-Quarterback Jimmy Laughrea fand immer wieder sehr gekonnt seine offenen WR’s und warf sehr präzise Pässe. Er erzielte noch zwei weitere Pass-TD’s und einmal erlief er sich kurz vor der Endzone auch selber noch einen TD. Die Lions versuchten jedes Mal die 2-Point Conversion nach einem TD. Bis auf einmal konnten die Jets diese Versuche immer stoppen. Halbzeitstand war dann 06:34 für die Lions.
2.Halbzeit
In der zweiten Halbzeit waren die Jets fast zu übermotiviert um den Punkterückstand aufzuholen. Denn in der Offense gab es leider zu viele Strafen wegen False-Start was die Offense dann immer wieder unnötig zurück warf. Auch die Jets Defense hat sich nun auch besser auf das Pass-Spiel der Gegner eingestellt, denn oftmals fand jetzt der Quarterback keine freie Anspielstation mehr und war dann gezwungen selber zu laufen. Dies machte er aber ziemlich gut und konnte so immer wieder grössere Raumgewinne erzielen. Schlussendlich konnten die Gäste doch noch 3 weitere TD’s erzielen, wobei die Bieler Defense in der zweiten Halbzeit dann jeden 2-Point Conversion Versuch der Lions stoppen konnte. Die Offense der Jets kam zwar immer wieder voran, aber blieb meistens vor der Redzone auf dem Feld stecken und konnte keinen weiteren TD erzielen. Somit stand es schlussendlich 06:52 für die Gäste aus Luzern.
Keine kommenden Termine vorhanden.
AFC Bienna Jets
2500 Biel
info@biennajets.com
Ihr findet uns natürlich auch auf Facebook, Instagramm und YouTube.