



Die Bienna Jets sind im September ins Wintertraining gestartet. 2 Monate früher als bisher. Insbesondere trainiert man erstmalig bewusst Kraft und Schnellkraft unter der Leitung der Coaches. Nebst dieser Umstellung will man die Coaching Crew durch einen externen Zukauf verstärken. Diese Massnahmen sollen alle dazu führen, das angestrebte Ziel, in 2020 wieder in der NLA zu spielen, zu erreichen.
Am 9. September hat der Coach Stefan Werner dem Team anlässlich eines Teammeetings seine Trainingspläne erläutert. Als ehemaliger Spieler bei den Swarco Raiders konnte er seine ganze Erfahrung dafür einbringen. Das Besondere ist, dass man neu 2 Monate früher mit dem Training beginnt und man gezielt Kraft und Schnellkraft trainiert.
Nach einer Bestandsaufnahme hat das Training ab dieser Woche in 4 Phasen begonnen. Am Ende jeder Phase gibt es eine Regenerationswoche in welcher jeweils wieder die Leistung gemessen wird. Von Phase zu Phase werden die Übungen komplexer und die Trainingsgewichte werden jeweils erhöht. Nach dem Krafttraining wird gleich anschliessend gedehnt und die Schnellkraft trainiert. Nur so ist gewährleistet, dass die Spieler nicht nur Kraft gewinnen, sondern Geschwindigkeit zulegen.
Neu trainieren die Bienna Jets im Winter auf einem Kunstrasenfeld. Dies erlaubt es, schonender für die Gelenke und bereits footballspezifischer zu trainieren, als es in einer Halle möglich ist. So kann man bereits schon das Playbook installieren und auch Specialteams gezielt trainieren.
Für die Junioren konnte für nächstes Jahr ein zusätzlicher Coach engagiert werden. Für die erste Mannschaft ist der Sportchef noch auf der Suche nach einem zusätzlichen Coach, der die Coachingcrew noch wesentlich entlasten resp. verstärken soll.
All diese Massnahmen sollen dazu führen, dass die Bienna Jets in die neue Saison 2017 besser starten, um an die Tabellenspitze aufzuschliessen und das Ziel, 2020 wieder in der NLA zu spielen, zu erreichen.
Keine kommenden Termine vorhanden.
AFC Bienna Jets
2500 Biel
info@biennajets.com
Ihr findet uns natürlich auch auf Facebook, Instagramm und YouTube.