

Am späteren Sonntagnachmittag starteten die Bienna Jets endlich die NLB Saison 2021. Mit dem etwas ungewöhnlichen Kick-Off um 16h konnten die Tigers ihrer Community ein ganztags Erlebnis offerieren, welches quasi vom Frühstück bis zum Nachtessen Football bot.
Nebst dem Rahmen-Event der Oberländer ging es aber hauptsächlich, um den möglichst besten Start in die Saison zu erwischen. Die Thuner gelten als Top-Favorit der NLB und entsprechend unsicher war man sich auf Bieler Seite, was nach zwei Jahren ohne Direktbegegnung auf sie wartete.
Die Bienna Jets konnten in der Kürze ihren Kader punktuell verstärken und haben zusätzlich 5 Junioren der U19 Mannschaft für das Spiel aufgeboten. Der Start für die Jets war harzig und entsprechend schnell übernahmen des Tigers das Zepter und erzielten in ihrem ersten Drive gleich die 8:0 Führung. Aus Sicht der Jets etwas gar zu einfach und man begann sofort mit den entsprechenden Umstellungen. Mitte des ersten Quarters war es dann so weit, trotz einsetzendem Regen konnte QB Palmer einen langen Pass in die Endzone auf den U19 Junioren Milan Spiller werfen, welcher dieser fangen konnte 8:6,
Im Anschluss glich sich das Spiel mehr und mehr aus mit gütiger Mithilfe des Wetters, welches für beide Angriffsformationen nicht leicht machte, sich wie gewohnt zu bewegen. Zu Beginn des 2.Quarters erzielten die Tigers ihren zweiten TD zur 15:6 Führung.
Die kurze Besserung des Wetters konnten die Jets sogleich nutzen und erzielten kurzum den Anschluss zum 15:13 dies zirka 6 Minuten vor der Halbzeit. In der Folge neutralisierten die beiden Verteidigungen die Angriffsbemühungen, ehe Victor Rodriges, ebenfalls ein U19 Junior, eine Interception realisieren konnte und der Offense eine top Feldposition ermöglichte.
Die Jets kämpften sich dann mit der ablaufen Spieluhr kurz vor die Endzone, welche dann der Bieler Quarterback mit einem harterlaufenen Touchdown, die Bieler Pausenführung realisieren konnte15:19.
Die 3. Quarter litt enorm an den Wetterkapriolen, welche nun das Lachen Stadion fest in der Hand hatten und so erstaunte auch nicht, dass die beiden Angriffsformationen nicht mehr die Quantität der ersten Hälfte zeigen konnten. Zum Leidwesen, der Bieler konnten die Tigers aber zunehmend ihr bekanntes Laufspiel durchsetzen, was dann zu Beginn des 4.Quartes zur erneuten Führung führte 22:19.
Der Verlauf des Spiels wurde zunehmend ruppiger was unabhängig davon zu einem Spielausschluss eines Thuner Spielers führte und einer schweren Knieverletzung des Bieler Verteidiger Dario Feller führte. Das Spiel indes blieb ausgeglichen mit leichten Vorteilend der Thuner, ehe diese rund 5 min vor Ende des Spiels einen Pass im dritten Versuch vor der Bieler Endzone fangen konnten, welcher aus Sicht der Bieler nicht kontrolliert und folglich nicht gefangen war. Der Entscheid der Refs stand und die Führung der Thuner wurde auf 28:19 ausgebaut.
In der noch verbleibenden Zeit waren die Jets allerdings nicht mehr in der Lage die 11 Punkte Differenz aufzuholen und mussten sich schlussendlich mit 28:19 geschlagen geben.
Als Resümee können die Jets für sich mitnehmen, dass die Tigers doch nicht wie befürchtet ausser Reichweit sind und lässt hoffen das Spiel am Samstag 11. September in Biel für sich zu entscheiden.
Bereits am kommenden Sonntag, 29. August haben die Jets ihr nächstes Spiel gegen die Fribourg Cardinals, welche ihr Startspiel in Genf mit 6:2 verloren haben. Die Jets hoffen, dass nach der verpassten Meisterschaftspremiere, die Zuschauer zahlreich begeisterten lassen ins Mettmoos zu pilgern
Keine kommenden Termine vorhanden.
AFC Bienna Jets
2500 Biel
info@biennajets.com
Ihr findet uns natürlich auch auf Facebook, Instagramm und YouTube.