

Das dritte Heimspiel der Bienna Jets fand dieses mal am Samstag Abend statt und nicht wie gewohnt am Sonntag Nachmittag. Dieser Umstand änderte jedoch nichts daran, dass beide Berner Teams heiss darauf waren siegreich aus diesem Derby zu gehen. Das Wetter machte zu Beginn einen tollen Eindruck, aber die Sonne wich, je länger das Spiel dauerte. Wolken zogen auf, doch zum Glück blieb es die ganze Zeit trocken.
Erste Halbzeit
Die Jets gewannen den Coin-Toss und entschieden sich für die Second-Half Option. Somit betrat die Bieler Verteidigung als erstes das Spielfeld. Sie war von Anfang bereit für dieses Spiel und konnte die Tigers bis zu einem 4th Down stoppen. Dann führten die Tigers in der Punt-Formation erfolgreich einen Pass aus und erreicht somit ein First Down. So musste die Jets Verteidigung früher als man gedacht hat wieder aufs Feld, aber auch beim zweiten mal konnten die Seeländer die Thuner von der Endzone fernhalten. Die Jets Offense übernahm dann den Ball an der eigenen 20yds Linie. Sie hatte allerdings noch einige Startschwierigkeiten. Denn die Bieler mussten ohne ein First Down erreicht zu haben, den Ball punten. Zum Glück war auf die Defense der Jets weiterhin verlass und, unter anderem nach einem Sack vom LB Orlando Gabi und DT Dominik Schmidt, waren die Tigers wieder zum punten gezwungen. Nun kam langsam leben in die Jets Offense und diese zeigte nun ein paar gute Runs sowie Pässe. Doch auch die Thun Defense spielte stark auf und konnte die Bieler an der eigenen 40 yds Linie stoppen. Im nächsten Drive der Thuner war die Bieler Verteidigung für einmal zu wenig aufmerksam und ein Thuner fand gekonnt die Lücken für eine langen Rund über 70yds. Dies führte zum ersten TD in diesem Spiel. Der anschliessende PAT war ebenso erfolgreich, somit gingen die Gäste in Führung (Jets 00:07 Tigers). Nun hatte der Bieler Angriff den Trick definitiv raus und konnte mit einem guten Mix aus Runs und Pässen über das Spielfeld marschieren. Dieser Drive wurde mit einem 20 yds Pass auf RB Gezim Thaci erfolgreich mit einem TD beendet. Bei der anschliessenden 2-Point Conversion fing WR Mondher Ben Trabelsi erfolgreich denn Pass von QB Joachim Flückiger. (Jets 08:07 Tigers) Beim anschliessenden Kickoff, konnte der Thuner Returner den Ball bis zu der 50yds Linie zurücktragen, aber durch eine Holding –Strafe wurde dieser gute Return um 10yds zurück gesetzt. Die Defense der Jets hatte sich nach dem TD wieder gefangen und liess in dieser Halbzeit kein weiteres First Down zu. Für die restliche Zeit der ersten Halbzeit versuchten die Bieler die Führung noch auszubauen, aber dafür reichte die Zeit schlussendlich nicht mehr.
Zweite Halbzeit
Beim ersten Drive der zweiten Halbzeit liessen die Jets nichts anbrennen und marschierten erneut über das ganze Feld, um schlussendlich einen Pass-TD zu feiern. Dieses mal fand QB Flückiger den WR Patrick Weber zum TD und bei der 2-Point Conversion fing der RB Steve Knuchel erfolgreich den Ball (Jets 16:07 Tigers) Die Tigers versuchten den sofortigen Anschluss TD zu erzielen, sie kamen auch gut voran, aber die Bieler Defense konnte sie noch 10 yds vor der Endzone stoppen. Auf diese Distanz versuchten die Thuner ein Fieldgoal zu erzielen, wobei der Ball neben dem Tor vorbei flog. Von nun an war das Spiel vor allem eine Verteidigungsschlacht. Die Tigers Defense steigerte sich noch einmal und forcierten einen Fumble bei dem Jets Ballträger, welches von den Thuner erobert wurde. Die Tigers, welche in der Offense nun vor allem mit Passplays den Rückstand versuchten aufzuholen, konnten zwar wieder ein paar First Downs herausholen, wurden aber erneut an der 20yds Linie gestoppt ohne gepunktet zu haben. Beim nächsten Drive zeigten die Bieler O-Line sowie die RB’s Steve Knuchel und Gezim Thaci wie schnell man mit Runplays über das Feld kommen kann. Sie benötigten nur 3 Versuche um insgesamt 60 yds zurückzulegen. Als die Endzone schon in Sichtweite war, gab es erneut ein Fumble der Bieler welches erneut von den Thunern an der 10yds Linie gesichert wurde. Von diesem Effort der eigenen Defense angestachelt war die Tigers Offense gewillt diesen erneut erzwungenen Turnover endlich in Punkte umzuwandeln. Sie konnten schlussendlich auch mit einem TD Run das Spiel wieder verkürzen. Der anschliessende PAT wurde von der Jets Defense geblockt. (Jets 16:13 Tigers) Nun mussten die Jets wieder Punkte erzielen, um den Sieg sicher nach Hause zu bringen. Aber die Tigers Defense spielte sehr stark auf und zwang die Bieler das Angriffsrecht per Punt wieder abzugeben. In den letzten paar Minuten versuchten die Gäste die Führung des Spiels wieder an sich zu reissen, aber auch die Bieler Defense stand da wie ein Bollwerk. Da die 2-minutes Warnung schon vorbei war, entschieden sich die Tigers bei einem 4th&1 diesen auszuspielen. Dem Bieler Linemen Dominique Lütolf gelang es den versuchten QB-Sneak auf der Linie of Scrimmage stoppen. Als die Schiedsrichter dann mit der Kette nachgemessen haben, war es klar dass die Tigers das Firstdown um ein paar Inches nicht erreicht hatten. Für die restliche Zeit des Spiels riskierte die Bieler Offense nichts mehr und liess die Zeit herunterlaufen indem der QB auf das Knie ging.
Somit gewannen die Bienna Jets das erste Derby gegen die Thun Tigers mit 16:13. Man kann gespannt sein wie das Rückspiel, welches bereits nächsten Sonntag stattfindet, enden wird. Denn diese Partie hat gezeigt, dass sich die beiden Berner Teams ebenbürtig sind. Trotzdem wurde während des ganzen Spiels von beiden Seite her zwar hart aber stets fair gespielt.
Keine kommenden Termine vorhanden.
AFC Bienna Jets
2500 Biel
info@biennajets.com
Ihr findet uns natürlich auch auf Facebook, Instagramm und YouTube.