

Für das letzte Auswärtsspiel dieser Saison reisten die Bienna Jets nach Luzern zu den Lions. Die Lions sind Tabellen Erster, und mit ihrem bekannten Double-Wingback haben Sie ein starkes Laufspiel, welches schwierig zum stoppen ist. Da die Bieler in der laufenden Saison nie ein Wochenende spielfrei hatten und ein paar Spieler entsprechend angeschlagen sind, stiess für die 3 letzten Saisonspiele noch Pascal Schaar dazu um die Jets vor allem als RB zu unterstützen. Auch an diesem Spieltag machte das Wetter mit und es waren sehr gute Bedingungen für ein Footballspiel.
1.Halbzeit.
In diesem Spiel gewannen die Jets wieder den Coin-Toss und entschieden sich wie immer für die 2-Half Option. Somit waren die Defense Leute der Bieler wieder als erstes gefordert. Aber schon beim ersten Drive konnte man gut merken, dass in der D-Line sowie auf der Position des Linebackers, welche ja vor allem für die Laufverteidigung zuständig sind, Leute spielen welche in diesem Jahr zum ersten Mal an einer Meisterschaft mitmachen, und immer noch entsprechend Erfahrungen sammeln. Denn die Lions startet gut in diese Spiel und konnten bereits nach kurzer Zeit einen Run-TD erzielen, wobei die Luzerner mit einem Run unter anderem 40 yds zurück gelegt haben. Auch der anschliessenden 2-Point Conversion Versuch war erfolgreich (Lions 08:00 Jets) Beim anschliessenden Kickoff gelang dem Bieler Gezim Thaci einen guten Return und er konnte den Ball bis zu der 50yds Linie zurücktragen. Aber leider konnten die Jets in ihrem ersten Drive noch nicht punkten, und mussten den Ball wieder per Punt abgeben. Die Lions machten in ihrem bekannten Stil weiter, und marschierten über das ganze Feld bis Sie wieder einen Run-TD erzielten, aber die Zusatzpunkte konnten dann noch verhindert werden. (Lions 14:00 Jets) Nun klappte das Pass-Spiel der Jets auch wieder besser, und sie konnten ein First Down nach dem anderen herausholen bis schlussendlich der Jet RB Steve Knuchel einen Pass von QB Joachim Flückiger sicher in der Endzone fangen konnte. Die 2-Point Conversion erzielte ebenfalls Steve Knuchel. (Lions 14:08 Jets) Die Antwort der Lions kam aber prompt, denn bei ihrem nächsten Drive gelang ihnen das Kunststück mit dem ersten Versuch des Drives 80yds über das ganze Feld zu rennen, und schon ihren nächsten TD zu erzielen. Auch die 2-point Conversion wurde wieder mit einem Run erfolgreich abgeschlossen. (Lions 22:08 Jets) Nun zeigten aber auch die Bieler Offense eine gute Leistung, unter anderem einen langen Lauf von RB Gezim Thaci und Pascal Schaar sowie einem schönen Pass für ein First Down auf RB Steve Knuchel. Dieser Drive wurde dann schlussendlich erfolgreich mit einem TD pass auf RB Gezim Thaci abgeschlossen. Die 2-point Conversion wurde dann nicht erfolgreich abgeschlossen. (Lions 22:14 Jets) Die restliche Zeit der ersten Halbzeit genügte den Lions aber noch um ein weiteres mal mit Ihren Runs die Bieler Endzone zu erreichen. (Lions 30:14 Jets)
2.Halbzeit:
Dank der gewählten 2-Half Option konnten die Jets die zweite Halbzeit mit der Offense beginnen. Leider konnten die Seeländer in dem ersten der Drive der zweiten Halbzeit nicht gleich weitermachen wie Sie aufgehört haben und mussten wieder punten. Nun gelang es er Jets Defense endlich einmal das Runspiel der Luzerner zu stoppen, und konnten das Angriffsrecht den Team-Kollegen zurückholen ohne gegnerische Punkte zuzulassen. Nun zeigten die Jets, dass auch Sie wissen wie man mit Runs vorwärts kommt, denn die Bieler RB’s Pascal Schaar sowie Steve Knuchel zeigten eine starke Leistung mit langen Runs, und schlussendlich konnte RB Pascal Schaar auch einen TD per Run erzielen. Doch auch diesmal gab es keine Zusatzpunkte für die Bieler (Lions 30:20 Jets) Langsam konnten die Bieler Defense die Runs von den Luzerner stoppen, aber einfach noch zu wenig schnell. Denn die Lions konnten immer wieder bei einem 3th oder 4th Down ein neues First Down erzielen. Bis Sie schlussendlich wieder einen Run-TD inkl. 2-Point Conversion erzielen konnten. (Lions 38:20 Jets) Die Lions Defense konnten dann wieder die Bieler Angriffsbemühungen stoppen, und zum punten zwingen. Ihrerseits konnten die Lions einen weiteren Run-TD erzielen. (Lions 46:20 Jets) für den letzten Drive in diesem Spiel funktionierte auch das Bieler Pass-Spiel wieder sehr gut, und WR Patrick Weber konnten nach einem spektakulären Erreichen eines First Down, auch noch eine TD-Pass fangen. Somit konnten die Jets das Schlussergebnis noch auf 46-28 verkürzen.
Keine kommenden Termine vorhanden.
AFC Bienna Jets
2500 Biel
info@biennajets.com
Ihr findet uns natürlich auch auf Facebook, Instagramm und YouTube.