



Mit dem letzten Vorbereitungsspiel gegen die Zürich State Spartans am Sonntag in Biel, ist die Zeit der Spekulation der eigenen Stärke vorbei. Ab kommenden Sonntag wird die Wahrheit auf dem Scoreboard stehen und das Bieler Team um Head-Coach Stefan Werner wird wissen wo man steht.
Bis dato ist die Vorbereitung auf die Saison 2018 mehrheitlich nach Plan verlaufen. Man konnte das Team auf 45 Spieler ausbauen, was eine gewisse Teamtiefe mit sich bringt und den Konkurrenzkampf im Training erhöht hat. Die Mannschaft verzeichnet im Vergleich zum Vorjahr eine Aufstockung von 15 Spielern, dies trotz 12 Abgängen nach der Saison 2017. Hinzu kommt, dass Offensiv-Koordinator, Joachim Flückiger, auf der Quarterback Position auf den US-Importspieler Craig Maynard setzten kann. Dies soll helfen, dass die Schlagkraft des Bieler Angriffs erhöht wird.
Zusätzlich gibt es neben den etlichen Rookies, mit Yannick Della Pietra, Lukas Müller, Adrain Schnyder und Kevin Venetz vier Rückkehrer zurück im Team, welche zusätzlich für Stabilität sorgen werden im Teamgefüge der Seeländer. Mit Pablo Scharowski steht zudem ein Neuzugang aus Basel im Team, welcher auch über NLA Erfahrung auf der Position des QB ins Team bringt.
Mit den Thun Tigers kommt am Sonntag ein mehr als unangenehmer Gegner nach Biel aufs Mettmoos. Die Oberländer haben in den vergangenen Jahren zu Beginn der Saison vermeintlich klaren Aufstiegskandidaten das Fürchten gelernt und sind bekannt, dass sie bereist zu Saisonbeginn top Leistungen abrufen können. Die Jets dürften gewarnt sein und müssen sich auf ein wesentlich härteres Spiel wie in der Vorbereitung einstellen müssen. Mit dem Derby-Knaller hoffen die Jets auch auf einen regen Zuschaueraufmarsch im Mettmoos.
Auch die Junioren starten gegen die Tigers am Sonntag in die Meisterschaft. Die Tigers haben im vergangenen Jahr den Meistertitel gewonnen und dürften auch in diesem Jahr ein Topfavorit auf diesen sein. Der Bieler Nachwuchs kämpft derzeit noch mit den vielen Abgängen, hat aber sehr viel Talent in den eigenen Reihen. Bleiben Langzeitverletzung aus, ist dennoch eine Saison mit Play-Off Teilnahme durchaus realistisch.
Zusätzlich haben die Jets ein Sportprogramm, School meets American Football, ins Leben gerufen, um in Zusammenarbeit mit verantwortlichen des Sports in Schulen American Football in den Unterricht zu portieren. Der Verein bietet die Möglichkeit, das Know-How der Bieler Coaching-Crew zu nutzen, um den Sportunterricht mit einer neuen Sportart zu erweitern.
Das American Football Verband demnächst den Beitritt zu Jugend & Sport (J+S) stellen kann/wird, dürfte die geplante Expansion im Jungendbereich der Jets weiter beflügeln.
Saison Start NLB
Sonntag 25. März 2018
Bienna Jets vs. Thun Tigers
Kick-Off U19 11h
Kick-Off NLB 14h
Keine kommenden Termine vorhanden.
AFC Bienna Jets
2500 Biel
info@biennajets.com
Ihr findet uns natürlich auch auf Facebook, Instagramm und YouTube.