



Am ersten Sommertag des Jahres empfing die U19 der Bienna Jets ihre Altersgenossen der Winterthur Warriors in Neuenburg. Das Spiel begann für die Jets mit einem ersten Drive des Grauens. Nach einem kurzen Pass der Jets wurde dieser auf kuriose Art und Weise von den Warriors an der 20 Yard-Linie abgefangen. Der anschliessende Lauf in die Endzone war wie im Startspiel der Jets in Bern, fast kontaktlos erzielt worden. Noch offensichtlich nicht im Spiel angekommen realisierte die Bieler Verteidigung nicht, dass eine Conversion ausgespielt wird, welche zur 0:8 der Warriors führte.
Mit längerem Verlauf des ersten Quarters stabilisierten sich die Jets zusehends und begannen dem physischen Spiel den Warriors Paroli zu bieten und konnten mit einer Mischung aus Power-Läufen und langen Pässen den nötigen Raum schaffen, dass ein 35 Yard Pass in den Händen von Spiller zum 6:8 Anschluss folgte. Der Extra-Kick missling völlig und endete beinahe in einem Punktgewinn für die Warriors.
Das Spiel konnte anschliessend ausgeglichen und unterhaltsam von beiden Teams gestaltet werden. Kurz vor Ende des 2. Quarters eröffnete sich den Jets die Chance zur Führung. Leider entschied man sich die letzten 3-4 Yards nicht mit einem Run zu überwinden und verfing sich schlussendlich in vier Passversuchen, welcher keiner in der Endzone gefangen werden konnte. Dies ermöglichte den Warriors noch mal die Chance mit den letzten Sekunden an die Bieler Endzone abzuklopfen. Die Angriffsbemühungen wurden aber konsequent gestoppt, so dass man mit einem 2 Punkterückstand aus Bieler Sicht in die Pause gehen musste.
Die Zweite Hälfte begann mit einen 80 Yard Kick-Off Return Lauf der Warriors. Wie so oft in dieser Situation befand sich aber ein Flag auf dem Feld, so dass der First Down auf der 50 Yard Line gelegt wurde. Mit dem darauffolgenden Run quer durch die Bieler Reihen in die Endzone und nach erfolgreicher Conversion stand es neu 06:18. Dieser erneute Startschock verfehlte seine Wirkung dieses Mal nicht. Innert 10 Minuten liessen die Jets zwei weiter Touchdowns zu, zum 06:32 Rückstand. Nebst dem temporären Verlust der Spielkontrolle, liess man sich zunehmend dazu hinreisen sich verbal zu verteidigen, was zu zwei Ausschlüssen auf Seiten er Jets führte. Mit dem Start des letzten Quarters waren die Jets wieder auf der Höhe des Geschehens und nahmen auch die Härte des Spiels wieder an und konnten einen weiteren Zerfall des Teams und einer möglichen höheren Niederlage abwenden.
Das Spiel gewannen die Warrior schlussendlich verdient. Das Resultat zeigt allerdings nicht das Kräfteverhältnis. Die Jets müssen sich den Vorwurf gefallen lassen, dass sie teilweise nicht die Härte an Tacklings lieferten, welche die Warriors über die gesamte Spielzeit konstant auf den Platz brachten. Dass die Jets für kurze Zeit von der Rolle waren im 3. Quarter, aber sich dennoch zurückkämpften und nicht aufgaben, zeugt von Wille des jungen Teams. Es gilt weiter den Lernprozess voranzutreiben und die Trainings entsprechend zu gestalten.
Am kommenden Wochenende spielen die Jets in Chur bei den Broncos
(6:8) (0/9) (0/24) (0/0)
Bienna Jets vs. Winterthur Warriors 6:32
Keine kommenden Termine vorhanden.
AFC Bienna Jets
2500 Biel
info@biennajets.com
Ihr findet uns natürlich auch auf Facebook, Instagramm und YouTube.