



Wie schon in den vorangegangen Spielen, fand die Bieler Defense schnell die richtige Balance und war ab dem ersten Spielzug das Bollwerk des Bieler Spiels. Vom ersten Spielzug an wurde das Laufspiel der Owls durch die Defensive Line komplett dicht gemacht und es gab kaum ein durchkommen. Einzig dass Passspiel der Lausanner konnte die Bieler Verteidigungsreihen teilweise in Bedrängnis bringen. Mit viel Glück konnten die Jets in der Folge im ersten Quarter den Führungs-TD verhindern, ehe der Druck auf den QB der Owls konstant hochgehalten werden konnte. Die Anpassung des Spielsystems, hatte zur Folge, dass Eric von Bodungen den QB mittels Sack stoppen konnte und so die Flügel der Lausanner Eulen schlagartig stutze.
Die Offense der Jets begann mit ihrem Laufspiel. Dies zuerst mittels Speed Runs auf Alessio Orsetti, gepaart mittels kraftvollen Inside Runs ausgeführt durch Ryan Borgeaud dit Avocat mit tatkräftigem Support der OL, sorgte mal für mal für grosse Raumgewinne.
Zu Beginn des zweiten Drives der Offense wurde der Ball auf Bieler Seite gefumbled und nur durch die Aufmerksamkeit von Stefan Stuber konnte schlimmeres verhindert werden. Er kann den Ball aufnehmen und noch ein neues Firstdown erzielten. Dies beim Stand 00:08 für die Jets
Der zweite Quarter darf unter der Rubrik, wenn es mal läuft, dann läuft es verbucht werden. Zwei Interception durch Julien Friedli und Alessio Orsetti, waren der Auftakt, ehe der Bieler Angriff den Score innerhalb kürzester Zeit auf 22:00 hochschrauben konnte.
Bei der Offense hatte der QB, Leo Carichino, alles im Griff. Es folgen noch zwei weitere TD‘s. Beide sowie ein PAT wurden von Ryan Borgeaud dit Avocat erzielt, welcher von der guten Vorarbeit der OL profitieren konnte. Stand 22:00 für die Jets. Halbzeit.
In der zweiten Hälfte dauerte es nicht lange, ehe die Jets erneut mit einem Run einen weiteren Touchdown erzielen konnten. Der anschließende PAT wurde durch Leo Carichino erlaufen, welcher so die Möglichkeit nutzte, seine ersten Punkten seiner noch jungen Karriere zu verbuchen.
Danach wechselten die Bieler erneut den Quarterback mit Matthieu Faugere, welcher die Chance erhielt seine Stärke des Passspiels unter Beweis zu stellen.
Zu erwähnen ist, dass in dieser Phase des Spiels eine weitere Interception durch Alessio Orsetti erfolgte, welcher den Ball vor dem fangbereiten WR der Lausanner pflücken konnte
Mit einer komfortablen 30:00 Führung starteten die Bienna Jets in den letzten Quarter. Mittelweile fanden auch die DB’s der Jets ein Mittel gegen das Passspiel der Owls und krönten ihre Dominanz mit einem erneuten Interception. Dieses Mal durfte sich Nico Circo in die Liste der Balldiebe einschreiben. Die Offense spielt nach ein paar Startschwierigkeiten auch mit Matthieu Faugere gut weiter. Nun trieb Stefan Stuber das Laufspiel der Seenländer weiter kraftvoll voran. Kurz vor dem Ende des Spiels ist es an der Zeit, dass auch das Passspiel der Jets ihre Showtime Momente kriegte. Kurzer Pass an die Aussenseite auf Milan Spiller, dieser tanzt die halbe Defense schwindlig und wird erst nach 15 Yards gestoppt. Was einmal geklappt hat kann auch gut ein zweites Mal gelingen. Doch die Defense der Owls macht recht viel Druck auf den Jets QB dieser kann sich freilaufen und findet in der Endzone erneut Milan Spiller, welcher den Ball mit einem Hechtsprung sicher fängt.
Endstand Owls 00:36 Jets.
https://www.biennajets.com/gallery/fotogallery/nggallery/u19/Lausanne-2019
Keine kommenden Termine vorhanden.
AFC Bienna Jets
2500 Biel
info@biennajets.com
Ihr findet uns natürlich auch auf Facebook, Instagramm und YouTube.