


Auch bei dem zweitletzten Meisterschaftsspiel der Jets zeigte sich Petrus ein weiteres Mal von seiner besten Seite und bescherte den Teams sowie den Zuschauern perfektes Wetter. Durch den eher speziellen Spielplan des Verbandes kam es zum dritten mal vor, dass das Rückspiel gegen die gleiche Mannschaft nur eine Woche nach dem Hinspiel stattfand. Letze Woche gelang es der Bieler Verteidigung nicht wirklich eine Lösung gegen das effiziente Runplay der Lions zu finden und diese zu stoppen. Daher war der Fokus in den Trainings vor allem auf eine angepasste Defense gegen Luzern gelegt.
1.Halbzeit:
Für einmal verloren die Bienna Jets den Coin-Toss und die Gäste aus Luzern entschieden sich dafür das Spiel mit ihrer Offense zu beginnen. Die Jets zeigten, dass Sie sich besser als im Hinspiel auf die Lions eingestellt haben und konnten die Luzerner zu einem 4th&12 bringen, aber dann waren sie zu wenig aufmerksam und die Lions konnten Ihrem RB genügen Löcher freiblocken. So konnten diese beim letzten Versuch nicht nur ein neues First Down erreichen sondern auch noch die restlichen 30yds zum ersten TD’s des Spiels zurücklegen. Auch die 2-Punkte bei dem Zusatzversuch konnten Sie erfolgreich verwerten. (Jets 00:08 Lions) Aber die Jets Offense stand den Lions in nichts nach und kam mit einem guten Mix aus Runs und Pässen übers Feld bis schlussendlich WR Mondher Ben Trabelsi einen Pass von QB Joachim Flückiger in der Endzone fangen konnte. Und da auch die Bieler 2 zusätzliche Punkte erzielten, war das Spiel wieder ausgeglichen. (Jets 08:08 Lions) Die Seeländer konnten die Luzerner zwar oft stoppen, aber die Lions konnten immer wieder mit längeren Runs ein First Down nach dem anderen erreichen, bis sie schlussendlich wieder in der Endzone waren. (Jets 08:16 Lions) Beim nächsten Drive der Bienna Jets zeigte RB Pascal Schar seine Klasse, mit guten Runs erläuft er viele Yards und zum Schluss machte er einen guten Vorblock damit QB Joachim Flückiger mit einem Run die Endzone erreichen kann. Bei dem PAT lief Schar selbst mit dem Ball in die Endzone für zwei zusätzliche Punkte. (Jets 16:16 Lions) Die Jets Verteidigung konnte die Lions weiterhin zu wenig effizient stoppen, und somit konnten die Luzerner mit einem weiteren Run-TD wieder in Führung gehen. (Jets 16:24 Lions) Nun geriet auch der Angriff der Bieler ein wenig ins stocken und der Ball musste zum ersten Mal in diesem Spiel mit einem Punt abgegeben werden. Diesen Turnover konnten die Luzerner mit einem weitern Run-TD auch zu Punkten verwerten. (Jets 16:32 Lions) Die restliche Zeit der ersten Halbzeit war dann für die Jets zu kurz um noch einmal die Lions Endzone zu erreichen.
2.Halbzeit:
Die Jets begannen die zweite Halbzeit wieder mit der Offense. Die Bieler RB Steve Knuchel und Pascal Schar konnten die Lücken welche von der O-Line freigeblockt wurden für gute Runs nutzen, aber der Drive wurde durch eine Interception von einem Lion DB beendet. Aber die Jets Defense hat sich endlich auf das Luzerner Laufspiel eingestimmt und konnte den Ball via ein Fumble Recovery den Teamkameraden zurückgeben. Allgemein war die zweite Halbzeit eine Verteidigungsschlacht. Denn nun dominierten die jeweilige Defense welche auf dem Feld war und forcierten ein Fumble welches erobert werden konnte, oder man konnte den Gegner zum punten zwingen. Die Lions konnten wieder als erstes Team in der zweiten Halbzeit die gegnerische Endzone erreichen und den Vorsprung weiter vergrössern. (Jets 16:38 Lions) Nun zeigte der Bieler RB Steve Knuchel, dass auch er den Ball gekonnt durch die gegnerischen Reihen tragen kann, aber der Drive wurde wieder von RB Schaar erfolgreich mit einem TD abgeschlossen. (Jets 24:38 Lions) Die Bieler Defense konnte den letzten Drive der Luzerner wieder stoppen und gaben der Offense noch einmal die Chance einen weiteren TD zu erzielen. Das gelang auch beinahe, aber beim vierten Versuch flog dem Bieler RB Steve Knuchel in der Endzone der Pass durch die Finger, und somit blieb der Punktstand unverändert. Die letzten paar Sekunden der Spielzeit liessen die Luzerner dann noch herunterlaufen, und somit verloren die Jets auch das zweite Spiel gegen die Lions mit 24:38.
Keine kommenden Termine vorhanden.
AFC Bienna Jets
2500 Biel
info@biennajets.com
Ihr findet uns natürlich auch auf Facebook, Instagramm und YouTube.