

Das erste positive Signal auf dem Rasen ist Tatsache und die Jets besiegen die Fribourg Cardinals 19:00 im ersten Heimspiel der Saison.
Ein Start mit Highlight und Frust binnen 2 Spielzügen. Bereits mit dem Kick-Off Return, welcher bis kurz vor die Endzone der Cardinals getragen wurde, konnte der Bieler Angriff in aussichtsreicher Position in das Spiel starten. Doch statt der erhofften frühen Führung wurde der Ball sogleich wieder an den Gegner abgeben, nach dem der Ball fallen gelassen wurden mit dem ersten Lauf des Spiels.
Der Stotter-Start blieb für die Jets ohne Konsequenzen, da auch die Angriffsbemühungen der Cardinals nicht von Erfolg gekrönt wurden. Beide Teams taten sich in der Spielgestaltung ihrer Angriffsbemühungen schwer. So liessen die Bieler Angreifer, die mehrfach geschlagenen Gegenspieler ungestraft davonkommen und liessen einfache Bälle fallen oder kamen nicht in den Fangbereich durch das Ablaufen ungenauer Passrouten. Dies hatte zur Folge, dass das Laufspiel über den Backup Runningback Charles Djurovoic und viele Läufe durch den Bieler Quarterback Palmer zu teils wilden Einzelaktionen verkam, welche die Cardinals mit Verlauf des Spiels besser stoppen konnten. Trotz allen Ungenauigkeiten in den Angriffsbemühungen der Jets, war es dann Mitte des ersten Quarters so weit den ersten Touchdown durch einen Pass auf Luca Wyss zu erzielen zur 6:0 Führung.
Das auf und ab im Bieler Spiel blieb dennoch folgenlos, da sich die Defense sichtlich weniger schwertat, die Cardinals zu kontrollieren. Einzelne Big-Plays und anlaufender Spielfluss konnten im richtigen Zeitpunkt gestoppt werden, so dass die knappe Führung trotz allem nicht in Gefahr war. Das Spiel der Jets blieb teilweise fahrig und dennoch gelang es erneut durch einen beherzten Lauf durch QB Palmer den Ball zum zweiten Mal in die Endzone zu laufen (12:00). Der Bieler Spielmacher war sichtlich motiviert, sich seinen aus den USA eingeflogenen Eltern nach 4 Jahren zu präsentieren und entsprechend versuchte die nicht funktionierenden Automatismen durch Einzelaktionen zu korrigieren. Dieser Touchdown widergespiegelte auch gleich den Pausenstand von 12:00 vor rund 150 Zuschauern, welche den Weg ins Mettmoos gefunden haben.
Die zweite Hälfte änderte leider nichts am Look des Spiels, welches weiterhin auf mässigem Niveau stattfand. Dank der stabil agierenden Defense der Bieler, war das Spiel aber trotz der knappen Führung nicht auf der Kippe stand. Die Jets stellten sich zunehmend besser auf die Angriffsbemühungen der Cardinals ein, welche am Ende auch gegen die Jets nicht ihren ersten Touchdown der Saison erzielen konnten. Gegen Ende des vierten Quarters erlöste Martin Scheidegger mit einem kurzen Lauf in die Endzone die Jets und nach dem ersten erfolgreich verwerteten Extra-Kick stand es 19:00 Endstand.
Die zweite Halbzeit widerspiegelte das Hauptproblem der Jets in dieser noch jungen Saison. Die teils unerfahrenen Spieler und die für alle unglückliche Vorbereitungszeit mit Ferienunterbrüchen vor dem Saisonstart, welche alle Teams betrifft, ist ein grosses Problem in der Feinabstimmung. Trotz der offensichtlichen Dominanz der Jets bestraft man sich immer selbst durch individuelle Fehler, um Raumgewinn zu erzielen bzw. diese dann auch zu Punkten zu führen. Die momentan noch knappe Spielerdecke ist ebenfalls nicht hilfreich, um diese Art der Probleme schnell auszuschalten, da schlicht weg die Alternativen fehlen. Diese werden im Verlauf der Saison punktuell durch U19 Junioren gefüllt und man ist weiter daran, ehemalige Spieler ins Team zurückzuholen. Grundsätzlich sollte ist auch möglich mit dem aktuellen Kader die offensichtlichen Mängel im Spiel zu beheben, was auch als laufender Prozess passiert.
Die Jets haben nun zwei Wochen Zeit sich auf die Thun Tigers einzustellen, welche am Samstag, 11. September um 17h als nächster Gegner auf dem heimischen Mettmoos empfangen werden. Nach dem knappen Resultat in Thun darf man gespannt sein, was die Jets in den kommenden Tagen an Fehlern ausmerzen können, um den Thuner Paroli zu bieten. Dieses Spiel ist bereits entscheidend, ob die Jets weiter um den ersten Platz in der West-Gruppe spielen oder sich auf den 2 Platz fokussieren müssen, damit sie Heimrecht haben für die Zwischenrunde gegen die Ost-Gruppe ab 8/9. Oktober.
Keine kommenden Termine vorhanden.
AFC Bienna Jets
2500 Biel
info@biennajets.com
Ihr findet uns natürlich auch auf Facebook, Instagramm und YouTube.