

Am kommenden Wochenende würden die beiden Teams der Bienna Jets (NLB und U19) die Regular Season in Basel resp. daheim gegen Lausanne abschliessen.
Mit der U19 würde bereits am 27. Juni 2020 am Superweekend der Start der Play-Off’s beginnen und man könnte erstmals seit Jahren wieder um die Teilnahme am Juniorbowl kämpfen in der höchsten Juniorenliga der Schweiz. Die Finalspiele hätten voraussichtlich in Neuenburg auf der Maladière quasi vor der Haustür stattgefunden.
Die erste Mannschaft unter Annahme der Erreichung des gesetzten Ziels am 27. Juni gegen den Sieger der Ost-Gruppe um den NLB Titel spielen. Wie eingangs erwähnt, wäre es im besten Fall zu einem absoluten Mammutprogramm für die gesamte Organisation gekommen. Hätten beide Teams ihre Ziele erreicht, würden am Samstag zwei Heimspiele im Mettmoos ausgetragen und parallel die Braderie sattfinden. Ein absolutes Traumszenario, auf welches sich der Verein bereits im März organisatorisch darauf vorbereitet und entsprechend mit der Helfersuche begonnen hatte.
Wir wissen es alle, Corona hat uns allen nachhaltig einen Strich durch unsere unmittelbare Zukunft gemacht. Die Folge für den Verein sind noch nicht auszumachen, aber wir haben als Vorstand versucht Kosten gering zu halten, Kurzarbeit angemeldet und ein Gesuch um Finanzhilfe eingereicht. Via Instagram, Facebook, Bieler Tagblatt und Journal du Jura, haben wir für Präsenz gesorgt, um im Bewusstsein unserer Fans zu bleiben. Die Coaches haben mit viel Arbeit Trainings für zu Hause erstellt und ein Grossteil der Jungs hat sich auch aktiv daran beteiligt. Den Coaches gebührt ein spezieller Dank, sie haben es geschafft die Teams in der Krise zusammen zu halten.
Seit dem 15. Mai haben die drei Teams ihr Training einmal wöchentlich in Kleinstgruppen à 5 Personen mit Kondition/Ausdauer und Agility aufgenommen. Seit dieser Woche ist es uns erlaubt in grösseren Gruppen zu trainieren und wir starten am 15. Juni mit dem Training in Ausrüstung, aber weiterhin mit minimalem Kontakt, damit wir die Entwicklung der Pandemie im Auge behalten können. Ziel ist es ab dem 6. Juli wieder voll ins Training einzusteigen in der Hoffnung, dass die Verkürzte Meisterschaft am 22. August wie geplant starten kann.
Die Situation hat aber dazu geführt, dass wir nur mit der U19 am geregelten SAFV Cup teilnehmen werden. Wir wollen so versuchen, dass diese Gruppe noch zu Wettkampferfahrung kommt und 5-8 Jungs, welche im kommenden Jahr zur 1. Mannschaft stossen eine erfolgreiches Senior-Season spielen können.
Die U16 wird voraussichtlich in einer Spielvereinigung am U16 SAFV Cup teilnehmen. Dies wird derzeit organisatorisch abgeklärt. Ziel hier ist ganz klar, dass man wie bei der U19 aktiv mit der Rekrutierung für die Saison 2021 beginnen und die Jungs belohnen will für ihren Einsatz seit dem Wintertraining. Da es sich um ein Team mit vielen neuen Spieler handelt, möchten wir diese nicht überfordern und sie in einer Spielvereinigung als grössere Gruppe spielen lassen und so einer möglichen Überbelastung fernhalten. Diesen Jungs gehört die Zukunft und die soll offen und lange bleiben.
Das NLB Team wird in diesem Jahr noch 3-4 Freundschaftsspiele austragen. Wir haben uns dort entschieden nicht an einem Cup des SAFV teilzunehmen, da wir bereits im Oktober wieder mit der Vorbereitung auf die kommende Saison beginnen und so gegebenenfalls Verletzungen ins 2021 vorbeugen wollen. Auch hier soll es bereits jetzt möglich sein, als neu Einsteiger bei den Bienna Jets Fuss zu fassen.
Wir sind bestrebt dem treuen Heimpublikum noch etwas Football Action zu bieten und unser Klubleben wieder auf ein normales Level heranzuführen. Alle Entschiede und Planungen sind auf ein langfristiges Weiterbestehen der Bienna Jets ausgelegt und tragen hoffentlich dazu bei, dass wir alle gesund diese Zeit überstehen, das Umfeld mit Sponsoren und Helfern weiterhin treu bleibt, damit wir diesen Sport auch weiter in Biel anbieten können.
In diesem Sinn bleiben sie gesunde und besuchen sie uns sobald es wieder los geht im Mettmoos.
Keine kommenden Termine vorhanden.
AFC Bienna Jets
2500 Biel
info@biennajets.com
Ihr findet uns natürlich auch auf Facebook, Instagramm und YouTube.