


Am Samstag den 9. Mai war es endlich so weit, nachdem das Spiel gegen Thun vom 2. Mai aufgrund der starken Regenfälle abgesagt werden musste, wurde wieder Football gespielt.
Die Jets machten sich also mit ihren Junioren von über 30 Spielern auf den Weg nach Zug, um das erste Spiel gegen den Liganeuling, die Midland Bouncers, zu bestreiten. Nachdem die Jets ihr Spiel gegen die Seahawks aus Genf deutlich verloren hatten, hiess es, sich wieder etwas Selbstvertrauen für die bevorstehenden Spiele gegen Thun und das Rückspiel gegen die Seahawks zurückzuholen.
Nach dem Kick Off begann das Spiel wie die Coaches es erwartet hatten, die Defense um Captain Protus Koziol hielt und die Offense, angeführt von Quarterback Timo Quenet, punktete in ihrem ersten Drive. Doch dann folgten viele Ballverluste durch die Angriffsreihen sodass kaum Akzente durch die Offense gesetzt werden konnte. Zum Glück hielt sich die Defense an den Plan und gestattete so gut wie keinen Raumgewinn. So stand es zum Ende des ersten Quarters 07 : 00 für die Jets, ein Ergebnis, mit dem der Coach der Bouncers, Markus Maier, sicher zu dem Zeitpunkt gut leben konnte. Im zweiten Quarter gingen die Ballverluste munter weiter, wobei die Jets jedoch zwei weitere Mal die Endzone erreichten. So ging man mit einer 20 : 00 Führung in die Halbzeit.
Nach der Halbzeit war der Jets Offense deutlich anzumerken, dass die Halbzeitpause ihnen gutgetan hatte und es kam zu keinen weiteren Ballverlusten mehr; so legten die Bieler relativ schnell zwei weitere TDs nach.
Die Defense machte das, was sie schon in der ersten Halbzeit sehr gut getan hatte, dem Gegner so gut wie keinen Raumgewinn zu gestatten, leider warf die ein oder andere unnötige Strafe die Defense das eine oder andere Mal zurück. Somit hiess es zum Ende des dritten Viertels 33 : 00 für die Jets. Im vierten Quarter nahmen die Jets den Fuss vom Gas und testeten das eine oder andere Play und konnten nur noch einmal die Endzone zum Endstand von 39 : 00 erreichen.
Leider verletzte sich kurz vor Ende des Spiels noch ein Spieler der Defense Line und musste von den Sanitätern behandelt werden. Wir wünschen Philippe Macagnino an dieser Stelle gute Besserung. Am Ende des Spiels kann man auf den Bilden im Gesicht des Defense Coach Peter Putzer schon fast so etwas wie ein Lächeln erkennen.
So trennten sich zwei faire Teams freundschaftlich voneinander und man freut sich auf das Rückspiel am 20. Juni in Biel.
Spieler des Spiels (MVP):
Offense – Gérôme Koehn
Defense – Die gesamte D-Line
Nächstes Spiel Samstag, 16. Mai um 15 Uhr in Biel gegen die Tigers aus Thun
Bericht von
Peter M. Putzer
Keine kommenden Termine vorhanden.
AFC Bienna Jets
2500 Biel
info@biennajets.com
Ihr findet uns natürlich auch auf Facebook, Instagramm und YouTube.