Die Bienna Jets, die wildeste Truppe von Flagfootballern aus Biel, wagten sich kürzlich zum Adria Bowl in Kroatien – ihrem ersten internationalen Turnier. Mit einem Kader, der so zusammengewürfelt war wie ein Smoothie aus ihren beiden Teams „Bienna Jets OG’s“ und „Bienna Jets Young Guns“, sowie dem Ehrengast Beat „Mr. HARWY“ Wyss, Gründer des Ausrüstungspartners „HARWY“, waren die Jets bereit, das Spielfeld zu rocken und nebenbei vielleicht auch ein paar Pokale abzuräumen.
Das erste Spiel gegen die heimischen Split Seawolves war wie ein Schlag ins Gesicht mit einem Schaumstoffhammer – knapp, aber trotzdem schmerzhaft. Die Gerüchte besagten, dass die Seawolves ihre zweite Mannschaft mit Superstars der ersten aufgepumpt hatten. Aber die Jets ließen sich nicht unterkriegen. Sie gewannen dann alle Gruppenspiele und sicherten sich einen Platz in der zweiten Runde. Dort trafen sie auf die Rafz Bulldogs, ein weiteres Schweizer Team, das ein Unentschieden wie einen Sieg feierte. Was ist schlimmer als ein Unentschieden im Flagfootball? Zwei Unentschieden gegen Schweizer Teams und dafür eine 14 Stunden Autofahrt!
Aber hey, die Jets waren hartgesotten. Mit weiteren Siegen in den Playoff-Spielen kämpften sie sich bis ins Halbfinale vor, wo sie auf die Frosty Foxes aus Deutschland trafen. Die Foxes hatten sich mit der schweizerischen Nationalspielerin Ashanti „The Hips“ Zähnler und ihrem Lover Ivan „Ice-Cold“ Giganto verstärkt. Aber auch die Jets blieben cool, auch wenn Amor höchstpersönlich im Publikum sass. So schickte man die Deutschen Füchse eiskalt ins kleine Finale. Auf geht’s Richtung Championship Game!
Im großen Finale der Leasure League trafen die Jets schließlich auf die Pribram Bobcats aus Tschechien. Die erste Halbzeit war wie ein schlechter Karaoke-Auftritt – nichts lief nach Plan, und die Bobcats führten mit 13:0. Aber die Jets gaben nicht auf. In der zweiten Halbzeit rannten sie wie von einem Schwarm Killerbienen verfolgt, ohne eine einzige Pause, um den Rückstand aufzuholen. Am Ende fehlte ihnen jedoch die Zeit und vielleicht auch ein bisschen Glück.
Und so kehrten die Bienna Jets als „Runner-up“ und Vize-Meister von ihrem ersten internationalen Turnier zurück in die Schweiz. But you know what? Es war nicht nur ein Wochenende voller Flagfootball-Action, sondern auch eine wilde, lustige Fahrt voller unvergesslicher Erlebnisse für das gesamte Team, das uns definitiv zusammenschweisste. Die Jets planen schon jetzt ihre Rückkehr zum nächsten Adria Bowl unter dem Motto „UNFINISHED BUSINESS“. Und wer weiß, vielleicht gibt es dann eine Revanche gegen die Bobcats oder ein Tänzchen mit den Frosty Foxes. Diese Geschichte ist noch lange nicht zu Ende…