



Das Kantonsderby in Biel. An unserem zweit letzten Spieltag empfingen wir die Tigers aus Thun bei uns. Diese Paarung hat in den letzten Jahren schon immer für Spannung und Nervenkitzel gesorgt. Das Spiel in Thun ging nur mit einem Punkt verloren. Somit konnte man sich auf ein attraktives Spiel bei noch guten Verhältnissen einstellen.
Für die Seeländer war klar, dass ein Sieg her musste. Dies aus den folgenden zwei Gründen: Erstens, um die Chance auf den zweiten Platz je nach Situation noch offen zu halten. Zweitens, weil der letzte Sieg gegen Thun schon viel zu lange her ist. Dieser war nämlich im Jahr 2017 in Thun.
Das erste Quarter begann mit einem Paukenschlag. Der erste Drive endete mit einem Touchdown Pass von QB Palmer auf WR Orsetti. Dieser pflückte den Ball mit einer Hand aus der Luft und trug ihn in die Endzone. Auch die nicht gewollte 2 – Point Conversion wurde in die Endzone getragen. Somit nur nach wenigen Minuten Biel 8 – Thun 0. Die Defense der Bieler schickte die Offense der Tigers gleich wieder vom Feld und erneut konnte die Seeländer Offense zeigen was für ein Potential sie hat. Dies tat sie auch: Zweiter Drive der Jets, zweiter Touchdown! Quaterback Palmer auf Martin Scheidegger, der den Ball in der Endzone fing. Auch die erneute, nicht gewollte, 2 Point Conversion funktionierte. Deshalb neuer Spielstand nach rund 7 Minuten Spielzeit Jets 16 – Tigers 0. Das erste Quarter verlief nach dem Gusto der Jets. Auch der zweite Drive der Offense der Tigers wurde mit einer Interception von LB Strahm zunichte gemacht.
Was nun aber ein Faktor war, der die Stimmung zu trüben drohte, waren die Wetterverhältnisse. Es wurde immer dunkler und düsterer und man hörte in der Ferne wie ein Gewitter aufzog. Trotzdem konnte die Defense der Bieler Thun in der eigenen Redzone stoppen.
Es wurde so prekär, dass das Spiel in der 8. Spielminute des zweiten Quarters unterbrochen wurde. Fast aus dem Nichts entleerte sich ein enormes Gewitter gepaart mit Hagel und Niederschlag. Spielstand zum Unterbruch: 16 Jets – 0 Tigers bei 3rd and 11 der Thuner Offense.
Der Unterbruch dauerte über 30 Minuten, dennoch konnte anschliessend bei anhaltendem Regenschauer weitergespielt werden.
Die Defense konnte zwar den Drive der Thuner erneut stoppen und der Ball ging an die Offense. Aber für die Pass lastige Offense der Jets war natürlich der Regen ein negativer Faktor. Dies bemerkte man auch im Spiel der Jets. Die Runs waren nicht mehr so überzeugend und die Passspielzüge wurden nicht mehr so konsequent umgesetzt.
Nach dem Unterbruch mussten mehrheitlich beide Teams Punten. Da nun auch die Thuner Defense das erste Quarter verdaut hatte , konnte diese sich besser einstellen. Im zweiten Quarter wurden auf beiden Seiten keine Punkte erzielt und das Spiel ging wegen des Unterbruches direkt ins dritte Quarter über.
Die Defense der Seeländer versuchte alles um Thun an Punkten zu hindern, wie Safety Tom Schab der die nächste Interception für Biel holte. Dennoch passierte es. Im dritten Quarter erzielte Thun ein Touchdown und die 2 Point Conversion funtkionierte auch. Somit neuer Spielstand kurz vor Ende des dritten Quarters Bienna Jets 16 – Thun Tigers 8.
Das letzte Quarter brach an und es war klar: Die Defense musste standhalten und die Offense den Ball solange halten, wie möglich und punkten. Leider wurden nur 50% erreicht. Die Offense erreichte keine Punkte mehr, aber die Defense hielt stand. Sie hatten ihre Patzer, aber dennoch in den wichtigen Momenten wurde alles umgesetzt und der Sieg konnte nach Hause gebracht werden.
Vierter Sieg und der Dritte in Folge. Somit ist im Klassement noch alles offen.
Weiter möchte ich einmal einen Dank aussprechen an unsere Fans, die bei jeglicher Witterung uns am Spielfeldrand unterstützen. Mit solchen Fans spielt es sich leichter, besser und einen Sieg zu teilen ist das Grösste. Vielen Dank!
Das nächste und letzte Heimspiel der Saison 2019 ist am 22. Juni 2019. Anpfiff gegen die Argovia Pirates im Mettmoos um 18:00 Uhr.
Be there, be a jet.
Bilder zum Spiel findest du unter www.fotoma.ch
Keine kommenden Termine vorhanden.
AFC Bienna Jets
2500 Biel
info@biennajets.com
Ihr findet uns natürlich auch auf Facebook, Instagramm und YouTube.