

An diesem Football Samstag war Petrus nicht gnädig, denn es regnete an diesem Tag ohne Unterbruch. Daher war eine Schlammschlacht auf dem Spielfeld Mettmoos zwischen den Bienna Jets und den Thun Tigers vorprogrammiert. Die Thuner wollten sich für ihre Heimniederlage vor 2 Wochen revanchieren und die Jets wollten beide Spiele der Saison gegen die Tigers gewinnen. Auf Grund der prekären QB-Situation bei den Jets, hat das Bieler Urgestein Joachim Flückiger (49 Jahre) für den Fall der Fälle auch wieder eine Football Ausrüstung angezogen, er war schlussendlich „nur“ für etwa 5 Plays auf dem Feld.
1.Halbzeit:
Das Spiel wurde von den Thun Tigers mit dem Angriff eröffnet, die Bienna Jets Defense war aufmerksam und konnte die Tigers im ersten Drive zum punten zwingen. Die Jets Offense hatte auf dem schlammigen Terrain ihre Mühe den Tritt zu finden und mussten ihren ersten Drive ebenfalls mit einem Punt beenden. In dem nächsten Drive der Thuner zeigte QB Nicolas Leibundgut dass er auch bei starkem Regen einen langen Pass werfen kann. Dieser gelang und wurde in der Redzone gefangen. Die restliche Strecke bis zu der Endzone, überwanden die Thuner mit ihren bekannten ISO Runs und erzielten schlussendlich den ersten TD des Spiels. Der PAT wurde dann aber geblockt (Jets 00:06 Tigers). In der restlichen Spielzeit der ersten Halbzeit war es ein durch die Defense‘s geprägtes Spiel bei welchem der Gegner immer wieder zu der Abgabe des Angriffsrechts gezwungen wurde. Die Endzone wurde nur noch einmal gefunden und zwar von dem Thuner TE Marco Hofer. Dieser konnte den nassen Ball, von seinem QB geworfen, gerade noch festhalten und die restliche Strecke in die Endzone erfolgreich zurücklegen. Die anschliessende 2-Point Conversion wurde erfolgreich ausgeführt. Somit gab es einen Halbzeitstand von 00:14 für die Gäste aus Thun.
2.Halbzeit:
Dass die Jets auch noch Punkten können zeigten Sie dann eindrücklich in dem ersten Drive nach der Halbzeitpause, den die Jets O-Line blockte immer genug grosse Lücken auf die von dem RB Steve Knuchel geschickt ausgenutzt wurden, der den Ball First Down um First Down über das Feld trug bis er schlussendlich mit dem Ball unter dem Arm in die Endzone rannte. Die anschliessende 2-Point Conversion misslang jedoch (Jets 06:14 Tigers). Auch die Tigers Offense kamen zurück, denn Sie konnten in ihrem ersten Drive nach der Pause ebenfalls das ganze Feld hinter sich lassen und mit einem weiteren Run TD den alten Punkteabstand wieder herstellen (Jets 06:20 Tigers). Danach folgte über eine längere Zeit eine Defense-Schlacht wo keines der beiden Teams Punkte erzielen konnte. Im letzten Quarter konnten dann die Thuner die Endzone noch zweimal mit Run-TD’s und dadurch ihren Vorsprung auf 06:34 ausbauen. In der letzten Viertelstunde kamen dann die Bienna Jets nochmals mit einem guten Drive über das ganze Feld. Schlussendlich konnte RB Steve Knuchel seinen zweiten TD erzielen und den Rückstand auf 12:34 verkürzen. Die Thuner Offense wollten mit der Victory-Formation den Sieg sicher nach Hause bringen, da aber der Bieler Headcoach beim 4. Down noch ein Timeout nahm, waren die Thuner gezwungen noch ein Play auszuspielen. Die Thuner versuchten noch so viele Sekunden wie möglich herunterlaufen zu lassen, das ging jedoch schief und somit konnten die Bienna Jets noch einen Safety realisieren (2 Punkte). Daraus resultierte das Schlussresultat von 14:34 zugunsten der Thuner Tigers.
07.07.2017 / Corrado Wagner
Keine kommenden Termine vorhanden.
AFC Bienna Jets
2500 Biel
info@biennajets.com
Ihr findet uns natürlich auch auf Facebook, Instagramm und YouTube.