Bei schönstem Frühlingswetter mit warmen 25°C sind sich die beiden Teams heute im schmucken Stadion Langriet bei Neuhausen gegenübergestanden.
Die letztjährigen Partien gingen beide an die Jets, wobei das Heimspiel im Mettmoos eine wahre Offensivschlacht war, die mit 41:34 durch die Bieler gewonnen werden konnte. Durch ihr damaliges flexibles Offensivsystem hatten die Sharks es geschafft, den Jets alles abzuverlangen. Man ist daher heute mit dem nötigen Respekt im Gepäck nach Schaffhausen gereist und hat sich auf ein erneutes enges Spiel eingestellt.
Ohne grossen Raumgewinne oder Punkte der beiden Offense Teams ging der Ballbesitz zu Beginn des Spiels hin und her. Mit je einem schönen Pass gelang es beiden Teams den Score auf 6:6 zu erhöhen. Der Point after Touchdown Kick (PAT) wurde von den Jets geblockt. Die Jets selber konnten ebenfalls nicht reüssieren.
Mit einem weiten langen Pass zum Receiver an der Sideline klopften die Sharks dann im 2. Quarter erneut an der Endzone der Jets und konnten den Ball anschliessend problemlos mit einem Run den nächsten Touchdown erzielen. Mit dem erfolgreichen Kick durch die Torstangen, erhöhten die Sharks auf die zwischenzeitliche 13:6 Führung.
Vor der Halbzeit konnten die Jets nicht mehr punkten, auch wenn sie den Ball über das ganze Feld bis 12yards vor die Endzone der Sharks gebracht haben. Ein Foul und ein schlechter Snap führten zu Raumverlusten und zum Ende der ersten Halbzeit mit der Führung der Sharks aus Schaffhausen.
Man hat sich viel für die 2. Hälfte vorgenommen, um das Spiel an sich zu reissen, doch ein weiteren Pass an die Sideline und der darauf folgende Run, brachte die Sharks an die 1-Yard Linie der Jets. Der Ausbau der Führung auf 19:06 war die logische Konsequenz. Der Zweipunkte-Versuch blieb aber erfolglos.
Dieses Mal kam die Antwort der Jets gleich im darauffolgenden Angriffsversuch. Mit einer schönen Passfolge, gepaart mit einem 18 Yard Lauf von Tom Schwab und dem Touchdown durch Sascha Stampfli, sowie erfolgreichem Kick, verkürzten die Jets auf 19:13.
Das letzte Viertel sollte in dieser Partie die Entscheidung bringen. Nachdem der nächste der Drive der Sharks wieder durch die Bieler Defense gestoppt wurde, jedoch der Punt Return misslang, starteten die Jets an der eigenen 5-Yard Linie. Mit ein paar tollen Pässe und dank Unkonzentriertheiten – Fouls durch die Sharks-, punktete der Receiver Alain Vuille mit einem tollen persönlichen Effort die nächsten 6 Zähler für die Jets. Routiniert verwandelte der Bieler Field Kicker Adrian Saliu den Kick danach, so dass die Jets erstmals in diesem Spiel die Führung übernahmen.
Nachdem die Jets Defense sich merklich steigern konnte ging der Ballbesitz erneut in Bieler Besitz über, wo sich der Kicker Adrian Saliu erneut erfolgreich in Szene setzen konnte. Mit einem Field Goal von der 30-Yard Linie der Sharks bauten die Jets die Führung auf 19:23 aus.
Danach gelang den Sharks keine weiteren Punkte mehr, so dass die Jets schlussendlich doch noch gewonnen haben.
Dank der Leistungssteigerung auf beiden Seiten des Balls in der 2. Halbzeit konnten die Jets die ersten 2 Punkte in dieser Saison nach Biel holen. Diese Steigerung gilt es in der kommenden Woche beizubehalten, denn am Sonntag 21.04. sind die Lausanne Owls Gäste im Mettmoos. Diese liessen zu Beginn der Saison aufhorchen, als sie als Aufsteiger in ihrem ersten Spiel gegen die Invaders aus Langenthal gewonnen haben.