top of page

GROSS, KLEIN, SCHNELL ODER STARK -
BEI UNS FINDEST DU DEINEN PLATZ!

Charles_edited_edited_edited.png
Noé_edited_edited_edited.png
Alessandro_edited_edited.png
Egal wie du aussiehst oder was du mitbringst –
im American Football gibt es eine Position, die zu dir passt.

Werde Teil der Bienna Jets & komme zu einem kostenlosen Probetraining:
Geburtstag
Tag
Monat
Jahr
Sprache

Was Football anders macht?
Frag Alessandro, Noé und Charles:

Warum American Football?

American Football ist anders als andere Teamsportarten.

Hier zählt nicht, wie sportlich du bist, sondern was du ins Team  einbringst.

 

Bei uns lernst du:

  • Verantwortung übernehmen

  • Deine Stärken einsetzen

  • Im Team über dich hinauszuwachsen

Du wirst überrascht sein, wie viel du kannst – auch wenn du

das vorher nie gedacht hättest.

Groß (Recruiting-Foto1).jpeg
Groß (Recruiting-Foto2).jpeg

Was dich bei uns erwartet

Bei den Bienna Jets geht es nicht nur darum, besser zu werden – sondern gemeinsam zu wachsen.

Du lernst von uns. Und wir lernen von dir.

Denn wir glauben daran, dass Respekt, Feedback und echtes

Miteinander im Sport genauso wichtig sind wie Technik und

Taktik.

Was dich bei uns erwartet:

  • Regelmässige Trainings, bei denen jeder auf dem eigenen Level starten kann

  • Spiele gegen andere Teams aus der ganzen Schweiz

  • Ein Team, das sich gegenseitig unterstützt – auf und neben dem Feld

Football lebt von Vielfalt – und von Menschen, die sich

einbringen. Genau deshalb bist du bei uns richtig.

  • Förderung
    Der American Football Club Bienna Jets hat das Ziel, den Footballsport in der Region Biel/Solothurn, Seeland und Berner Jura zu fördern und für dessen höheren Bekanntheitsgrad zu sorgen. Hierfür arbeitet der Verein eng mit den lokalen Medien, Schulen, Ärzte und Behörden zusammen. Zudem hat sich der AFC Bienna Jets mit den beiden anderen Berner Klubs – Bern Grizzlies, Thun Tigers, Langenthal Invaders und Niederbipp Ducks. – zu einem kantonalen Footballverband zusammengeschlossen.
  • Nachwuchs
    Der Verein verfolgt das Ziel, einen möglichst lückenlosen Vereinsaufbau vom U16-Team (ab 14 Jahren) bis hinauf zum Nationalliga-Team zu unterhalten.
  • Betreuung
    Die optimale Betreuung unserer Mitglieder ist uns wichtig. Ziel ist es, die Mitglieder langfristig im Verein zu halten und sie wenn möglich für ehrenamtliche Mitarbeit zu gewinnen. Ehemalige sind für uns eine wichtige Stütze des Vereins. Sie tragen durch Erfahrungsaustausch zur Weiterentwicklung der Spieler und des Vereins bei.
  • Team und Engagement
    Jeder engagiert sich entsprechend seinen Möglichkeiten zum Wohle des Teams und des Vereins. Die Mitglieder der Jets motivieren, respektieren und unterstützen sich gegenseitig.
  • Fairplay
    Wir setzen uns für einen gesunden, respektvollen, fairen und erfolgreichen Sport ein. Wir leben Fairplay vor, indem wir unserem Gegenüber mit Respekt begegnen, transparent handeln und kommunizieren. Wir handeln nach den Prinzipien der „Ethik-Charta im Sport“ von SwissOlympic. Wir erteilen Doping und Drogen eine klare Absage!
  • Chancengleichheit
    Jeder bekommt eine faire Chance ob Spieler , Helfer oder Vorstand. Mitglieder jeglicher Körpergrösse und Gewichtsklasse sind willkommen. Der Verein ist sowohl politisch wie auch religiös neutral.
  • Finanzen
    Wir achten auf eine solide Finanzlage und die Sicherung der langfristigen Einnahmen. Die Mittel werden durch Mitgliederbeiträge, Events und durch Sponsorenbeiträge beschafft. Mit der Finanzplanung erfassen und steuern wir die zukünftigen finanziellen Bedürfnisse und Einnahmen des Vereins. Wir gehen keine unkontrollierten Risiken ein. Das Fortbestehen des Vereins hat Priorität.
  • Führung und Organisation
    Die Leitung des Vereins erfolgt durch einen ehrenamtlichen Vorstand. Führungs- und Fachaufgaben übertragen wir an geeignete Personen die gewillt sind, sich für den Verein zu engagieren und zu exponieren.
  • Information und Kommunikation
    Wir kommunizieren offen, zeitgerecht und in geeigneter Weise gegen innen und aussen. Wo sinnvoll und möglich kommunizieren wir persönlich und in der Muttersprache (deutsch/französisch). Wir nutzen bewährte wie auch neue Medien.
Dein Platz im Team ist vielleicht nur ein Training entfernt.
Melde dich – wir freuen uns auf dich.
Folge uns auf unseren sozialen Medien
  • Instagram
  • TikTok
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
bottom of page