top of page

NLB: Knappe Niederlage im Back-to-Back-Spiel.

Aktualisiert: 24. Mai

Am Vergangenen Wochenende ging die Jets bei den Argovia PIrates noch als Gewinner vom Platz. Am Schluss mussten die NLB-Herren sich in diesem „Nailbiter” äusserst knapp geschlagen geben. Die U19 Junioren verlieren ein weiteres Spiel hoch gegen die Thun Tigers.

ree

Klare Niederlage gegen die Thun Tigers

Das durch Verletzungen und Abwesenheiten geschwächte Kader der U19 hatte auch in ihrem Rückrundenspiel gegen Thun wenig zu melden. Die Fortschritte der Bieler Junioren in dieser Saison sind zwar punktuell erkennbar, reichen aber noch nicht aus, um mithalten zu können. 75:00 hiess es am Schluss klar für die Tigers.


Nun ist es wichtig, sich auf sich selbst zu konzentrieren, weitere wichtige lehrreiche Spiele zu bestreiten und sich nicht von den klaren Niederlagen demotivieren zu lassen. Sehr positiv sind neue Spieler, die in den letzten Wochen und Tagen ins Team der Jets gefunden haben.


Am 1. Juni wartet mit den Bern Grizzlies im Mettmoos als Nächstes ein weiterer Favorit aus dem Kanton Bern.



Rückschlag für das NLB-Team im Playoff-Rennen
ree

14:00 – so stand es im Spiel für die Piraten aus dem Aargau nach dem ersten Spielviertel im Hinspiel. 14:00 war auch der Spielstand nach der beinahe selben Spielzeit an diesem Sonntag. Man hatte sich bei den Jets viel vorgenommen, konnte es zu Beginn jedoch nicht umsetzen. Die Pirates marschierten in ihren ersten Drives munter durch die Verteidigung der Bieler. Im Gegenzug war das Offensivspiel der Jets noch nicht gut genug eingespielt.


Erst als sich die Bieler Defensive etwas stabilisiert hatte, kam auch die Offense in die Gänge. Der frei laufende Running Back #24 Ryan Borgeau wurde mustergültig von Taylor Budd angespielt und konnte so mit einem 35-Yard-Touchdown-Pass die ersten Punkte für die Jets erzielen. Der nachfolgende Extrapunkt-Kick konnte jedoch nicht verwandelt werden.

Die Verteidigung stand nun gut und konnte den Ball wieder den Bieler Reihen übergeben. Der Offense gelang kein Touchdown, jedoch ein sehr wichtiges 28-Yard-Field-Goal von #1 Alec Mosimann, der in seiner Rookie-Saison für die Jets spielt. Damit verkürzte er den Spielstand auf 9:14 gerade unmittelbar vor der Halbzeitpause.


ree

Das Momentum war nach der Pause weiterhin bei den Bienna Jets. Mit dem ersten Angriffsrecht in der zweiten Halbzeit gelang nach einem überzeugenden Drive der erfolgreiche 21 Yard Touchdown Pass auf Wide Receiver #9 Elias Siebold. So übernahmen die Jets nach erfolgreichen Point after Touchdown die mittlerweile verdiente erstmalige 16:14 Führung.

Die Defense liess weiterhin nicht allzu viel zu und die Offense baute nach einem langen Drive mit einem kurzen Pass in der Redzone der Pirates die Führung auf Wide Receiver #18 Alain Vuille aus. Mit dem erfolgreichen Zusatzkick stand es Ende des 3. Viertels 23:14.


Im Anschluss übernahmen wieder die Schwächen der Bieler das Zepter. Ein Missverständnis in der Bieler Defense sorgte für einen freistehenden Aargauer Receiver. Dieser konnte den Pass ungehindert fangen und den Ball so über 43 Yards in die Bieler Endzone tragen – Zwischenstand 23:21.

Die Bieler Offense musste den Ball dann erfolglos mittels Punt an die Aargauer abgeben. Diese nahmen dankend an und verwerteten ihren Drive mit einem gelaufenen Touchdown – 23:28 Führung für die Pirates.


ree

Ein nervenaufreibendes Hin und Her zum Schluss des Spiels: Die Bieler waren damit nicht nur gefordert, sondern auch ziemlich unter Druck. Der Drive konnte durch einen 26-Yard-Pass im vierten Versuch und bei 20 Yards in extremis am Leben erhalten werden. Ein beherzter Run von Running Back #24 Ryan Borgeaud verhalf den Bielern, die Führung wieder an sich zu nehmen: 29:28.

Damit die Aargauer im nächsten Drive gegebenenfalls mit einem Field Goal „nur“ ausgleichen konnten, versuchten die Bieler nach dem Touchdown eine sogenannte „2-Point-Conversion“, die Taylor Budd auch gelang. Somit resultierte eine 3-Punkte-Führung der Jets.


Die Pirates nutzten ihren vermeintlich letzten Drive. Mit einigen guten Pässen marschierten sie über das Feld und fanden sich vor der Bieler Endzone wieder. Mit einem Pass auf einen nach einem weiteren Bieler Fehler freistehenden Receiver und ebenfalls erfolgreicher „2-Point Conversion“ rissen sie die Führung mit 36:31 wieder an sich. Mit nur 30 Sekunden Restzeit auf der Uhr brauchte es nun starke Nerven auf Seiten der Bieler.


Nur der letzte Mann, der Aargauer Kicker, konnte den Kickoff-Return von Alain Vuille stoppen. Ansonsten hätten wir hier bereits die mögliche Entscheidung zugunsten der Bieler erlebt. Durch den Stopp in der Mitte des Spielfelds hatten die Jets aber eine gute Ausgangsposition, um doch noch ein Wunder zu schaffen. Ein erfolgreicher 36-Yard-Pass auf #9 Elias Siebold brachte die Jets bis auf einen Yard an die Endzone der Pirates heran. Es waren nur noch wenige Sekunden auf der Uhr, als die Jets zum letzten und entscheidenden Spielzug antraten. Die Argovia Pirates Defensive Line stand jedoch gut und konnte mit dem letzten Tackle des Spiels die Bieler Träume begraben.


Nicht, dass man von Beginn an mit einem Sieg gegen die Argovia Pirates gerechnet hätte – alles muss zuerst gespielt werden –, aber diese Niederlage entsprach weder den Erwartungen des Teams noch den Kräfteverhältnissen auf dem Papier. Fehlende Konzentration und individuelle Fehler waren letztlich ausschlaggebend dafür, dass sich die Pirates die wichtigen zwei Punkte verdientermassen nehmen konnten.


Nach einem Wochenende Ruhepause sind am 1. Juni mit den Invaders aus Langenthal ein weiterer Mitbewerber um die Play-offs zu Gast in Biel.


Post Game Interviews

Unser Defense End #58 Nicolas Krenger, sowie Wide Receiver Rookie #86 Yanik Sulc nahmen nach dem Spiel kurz Stellung zur Niederlage gegen die Argovia Pirates.



Players of the Week 7

Selbst in den dunklen Zeiten gibt es bei den Jets Spieler, die für Highlights sorgen. Im Folgenden sind die „Players of the Week” im Heimspiel gegen die Piraten aus dem Aargau aufgeführt.


Special Teams Player of the Week

ree

Gut einen Monat vor Saisonstart ist unsere #1 Alec Mosiman als Kicker dazugestossen und hat bereits mehrfach sein Talent als ehemaliger Fussball-Goalie gezeigt. Mit seinem ersten und wichtigen 28-Yard-Field-Goal hat er diese Woche die Trophäe mehr als verdient.


Defense Player of the Week

ree

Unser Free Safety #27, Joel Thut, hatte in diesem Spiel vor allem gegen die Runs eine Sonderrolle, die er mit insgesamt 9,5 Tackles mit Bravour gelöst und Schlimmeres verhindert hat.


Offense Player of the Week

ree

Erst in seiner ersten Saison als Running Back bei den Jets liess #34 Nico Schläppi sein Talent und seine angeborenen Instinkte aufblitzen. Seine Läufe sind fast bei jedem Versuch ein Hingucker!



Willst Du Deine Karriere als Football-Spieler starten? 🏈

Wir sind laufend auf der Suche nach neuen Spieler - keine Erfahrung notwendig.


Wir bieten Tackle Football für Erwachsene und Spieler unter 19 Jahren, sowie Flag Football für Kinder und Erwachsene. Insbesondere suchen wir auch Tackle-Spieler für unser neues U16-Team für die Saison 2026, die im August beginnt.


Das nötige Wissen und die Fähigkeiten werden Dir von erfahrenen und Jugend&Sport-zertifizierten Coaches vermittelt.


Weitere Informationen haben wir für dich hier vorbereitet. See ya!




 
 
bottom of page