NLB: Wichtiger Auswärtssieg gegen die Pirates
- president7870
- vor 13 Minuten
- 3 Min. Lesezeit
Mit einem Kraftakt gelang dem NLB-Team auswärts gegen die Argovia Pirates ein wichtiger Auswärtssieg im Kampf um die Playoff-Teilnahme. Entschieden ist aber noch nichts.

Die Bîenna Jets waren vor den Fähigkeiten der Aargauer gewarnt. Im letzten Spiel liessen die Pirates aufhorchen, als sie den amtierenden NLB-Meister auswärts mit 33:07 abfertigten.
Doch das half zu Beginn des Spiels wenig. Die Pirates konnten ihre ersten beiden Angriffsversuche (Drives) erfolgreich abschliessen und innert kürzester Zeit einen komfortablen 14:00 Vorsprung herausspielen.
Erst danach fand auch die Offense ins Spiel und konnte ihrerseits mit einem kurzen Pass in die Endzone der Pirates auf Slot Receiver #9 Elias Siebold die ersten Punkte erzielen. Nach erfolgreichem Zusatzkick stand es somit 14:07. Der Druck auf die Jets liess in der ersten Halbzeit jedoch nicht nach. Man musste unbedingt im Rennen um die Playoffs bleiben und die zwei Punkte gegen einen Mitkonkurrenten einfahren.
In der Folge stand die Bieler Defense gut, so dass der Ballbesitz zurück an die eigene Offense ging. Mit einem weiteren Drive, der mit einem äusserst sehenswerten Touchdown auf WR #09 Elias Siebold endete, verkürzten die Bieler auf 14:13. Der Zusatzkick blieb erfolglos.
Auch die Bieler Defense fand punktuell zu alter Stärke zurück, konnte aber nicht verhindern, dass die Pirates mit einem weiteren schönen Pass über 25 Yards den alten Punkteabstand wieder herstellten. Mit dem erfolgreichen Block des Zusatzkicks durch Rusher #44 Carol Ummel konnte das Bieler Special Team weiteren Schaden abwenden und es stand 20:13 für die Pirates.
Dennoch lagen die Jets zur Halbzeit hinter den Erwartungen und dem geforderten Resultat zurück - eine Reaktion musste in der zweiten Halbzeit her. Diese erfolgte sogleich in Form einer Interception durch den Bieler Linebacker #43 Kevin Stadler, der den Ball zurückeroberte. Mit dem anschliessenden Touchdown-Pass von Taylor Budd auf Wide Receiver #18 Alain Vuille und dem erfolgreichen PAT war das Spiel mit 20:20 wieder ausgeglichen.
Die Defense gab sich keine Blösse mehr und die Offense sorgte ihrerseits mit einem weiteren Touchdown auf Wide Receiver #18 Alain Vuille für die erstmalige Führung der Jets in diesem Spiel - 20:27. Im nächsten Drive das gleiche Bild. Die Defense erlaubte den Aargauern kein weiteres First Down und die Bieler Offense, angeführt von QB-Import Taylor Budd, trug den Ball ein weiteres Mal in die Aargauer Endzone. Zwischenstand 20-35, nachdem auch der 2-Point-Versuch erfolgreich war.
Mit dem Vorsprung von zwei Touchdowns konnten die Jets in der Defense Rookies einsetzen, was den Pirates einen weiteren Touchdown zum Schlussresultat von 35:26 für die Bienna Jets ermöglichte.
Die Jets waren vor den Argovia Pirates gewarnt, die auch mit einem kleinen Kader tollen Football zeigen. Diesmal konnten die Jets dank einer deutlichen Leistungssteigerung in der zweiten Halbzeit die so wichtigen Punkte für sich verbuchen. Doch bereits im Rückspiel am kommenden Sonntag 18. Mai, wenn die Pirates im Mettmoos zu Gast sind, gilt es, die zuletzt gezeigte Leistung von Beginn weg abzurufen.
Players of the Week 6
Offensive Player of the Week / Special Teams Player of the Week

Unser "Westschweizer Import", mittlerweile Wahl-Bieler und Wide Receiver, überzeugte einmal mehr mit seiner Fangsicherheit und verwertete zwei Touchdown-Pässe. Zudem brillierte er mit gelungenen Kickoff- und Punt-Returns, was ihm nebst dem Titel "Offensive Player of the Week" auch den verdienten Titel "Special Teams Player of the Week" einbrachte.
Defensive Player of the Week

Unser Linebacker und ehemaliger Junior #42 Lucas Friedman erweist sich vor allem im Laufspiel als sicherer Wert in der Defense. So war auch in diesem Spiel seine persönliche Leistung ausschlaggebend für den Sieg der Jets. Die Auszeichnung zum "Defensive Player of the Week" ist das Mindeste, was wir dafür tun können.
Willst Du Deine Karriere als Football-Spieler starten? 🏈
Wir sind laufend auf der Suche nach neuen Spieler - keine Erfahrung notwendig.
Wir bieten Tackle Football für Erwachsene und Spieler unter 19 Jahren, sowie Flag Football für Kinder und Erwachsene. Insbesondere suchen wir auch Tackle-Spieler für unser neues U16-Team für die Saison 2026, die im August beginnt.
Das nötige Wissen und die Fähigkeiten werden Dir von erfahrenen und Jugend&Sport-zertifizierten Coaches vermittelt.
Weitere Informationen haben wir für dich hier vorbereitet. See ya!